Die Geheimnisse von Loly: eine Routine für jeden strukturierten Haartyp

Die Geheimnisse von Loly: eine Routine für jeden strukturierten Haartyp

Um uns bei der Pflege unserer lockigen, krausen, gewellten und welligen Haare zu unterstützen, hat die französische Marke Les Secrets de Loly Produkte mit mindestens 97 % natürlichen Inhaltsstoffen entwickelt, die tierversuchsfrei sind und unsere Sinne verwöhnen. Entdecken wir gemeinsam, welche Pflege wir je nach Haartyp anwenden sollten.

In unserem speziellen Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Lockentyp bestimmen können.

Pflege für Haare mit unterschiedlicher Textur

Sehr (sehr) oft haben Menschen mit strukturiertem Haar mehrere Haartexturen auf dem Kopf. Die häufigsten „Kombinationen” sind: lockiges und gewelltes Haar / lockiges und krauses Haar / krauses und krauses Haar. Aus diesem Grund hat Les Secrets de Loly Fusion entwickelt, eine komplette Produktreihe zur Feuchtigkeitsversorgung, Pflege und Verschönerung von Haaren mit mehreren Texturen.

Diese Produktreihe kombiniert unglaublich köstliche Düfte und einzigartige Texturen, wie beispielsweise ein neuartiges Gummibonbon. Mit leistungsstarken Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Milchsäure und Aminosäuren formuliert, bietet Fusion eine maßgeschneiderte Pflege von den Wurzeln bis zu den Spitzen.

Routine für welliges Haar

Es gibt drei Arten von gewellten Haaren:

  • Haartyp 2A: Die Wellen sind leicht und werden mit zunehmender Länge schwächer.
  • Haartyp 2B: Die Wellen sind bereits am Ansatz ausgeprägt und bleiben über die gesamte Länge erhalten, sind jedoch flach.
  • Haartyp 2C: Die Wellen sind ausgeprägt und bilden an einigen Strähnen sogar große Locken.

Eine Pflege für gewelltes Haar muss Feuchtigkeit spenden und dank leichter Texturen für Definition sorgen, damit die schöne Bewegung erhalten bleibt. Dafür empfehlen wir The Weightless Program, eine Serie für feines Haar, die leicht pflegt und für perfektes Volumen sorgt. Zum Stylen setzen wir auf Boost Curl, das legendäre Haargel, das Locken definiert und Feuchtigkeit bewahrt.

Profi-Tipp: Bei dickem Haar sollten Sie für einen zusätzlichen Nährstoffschub abwechselnd die Spülung Pink Paradise und den Cream Conditioner verwenden.

Routine für lockiges Haar

Lockiges Haar zeichnet sich dadurch aus, dass es im nassen Zustand fast glatt erscheint, aber sobald es trocken ist, wieder Locken bildet. Es gibt zwei Haupttypen von lockigem Haar:

  • Haar 3A: dichte, breite Locken, die aufgrund ihres Gewichts oft leicht verlängert sind.
  • Haar 3B: enge, definierte Locken.

Lockiges Haar benötigt viel Feuchtigkeit und etwas Pflege. Es ist wichtig, es nicht zu überpflegen, damit die Locken nicht schwer werden.

Deshalb empfiehlt es sich bei feinem Haar, die gleiche Pflege wie bei gewelltem Haar anzuwenden: Shampoo, Conditioner und Haarmilch The Weightless Program sowie das Gel Boost Curl.

Für dickes lockiges Haar kann man das milde Shampoo Perfect Clean, die Spülung Pink Paradise und den Kurl Nectar wählen, um mehr Pflege und Nährstoffe zuzuführen, bevor man Boost Curl aufträgt.

Routine für lockiges Haar

Lockiges Haar ist von Natur aus sehr empfindlich: Seine spiralförmige Struktur verhindert, dass sich die Talg über die gesamte Länge verteilt. Dadurch kann es seine Schutzfunktion gegenüber äußeren Einflüssen nicht erfüllen. Um diesen Mangel auszugleichen, muss lockiges Haar mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt werden. Man unterscheidet zwei Arten von lockigem Haar:

  • Haar 3C: enge Locken, die jedoch noch gut voneinander zu unterscheiden sind.
  • Haare vom Typ 4A: Haare, die fast kraus sind, deren Locken bereits an der Wurzel sehr eng, voluminös und wenig definiert sind und die beim Ziehen eine S-Form bilden.

Zur Pflege von feinem, lockigem Haar empfehlen wir das Shampoo und das Leave-in-Produkt aus der Serie The Weightless Program, die Feuchtigkeit spenden, ohne zu beschweren, sowie das Pink Paradise, das das Haar pflegt und stärkt, und das Boost Curl Gel, das die Locken definiert.

Lockiges und dickes Haar benötigt mehr Pflege. Deshalb ersetzen wir das Shampoo durch das Perfect Clean und verwenden zusätzlich einen Haar-Smoothie, den wir nach dem Boost Curl auftragen, um das Haar nachhaltig zu pflegen und zu schützen.

Routine für krauses Haar

Wie lockiges Haar verfügt auch krauses Haar nicht über den natürlichen Schutz der Talgdrüsen. Es ist sehr empfindlich und muss täglich mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden, um geschmeidig zu bleiben und die Haarfaser zu stärken.

  • Haar 4B: stark gekräuseltes Haar, das beim Ziehen eine Z-Form bildet.
  • Haar 4C: Die Locken sind sehr fein und weniger ausgeprägt, sie bilden auch im natürlichen Zustand ein Z.

Um feines krauses Haar zu pflegen, wendet man die gleiche Routine wie bei lockigem Haar an (Shampoo und Haar-Milch The Weightless Program + Conditioner Pink Paradise), ersetzt jedoch das Styling-Gel durch die ultra-pflegende Creme Magic Twist, um die Locken zu definieren und zu schützen.

Das gleiche Modell gilt für dickes krauses Haar: Wir wählen das Shampoo Perfect Clean, die Spülung Pink Paradise, einen Haar-Smoothie und versiegeln die gesamte Feuchtigkeit mit der Creme Magic Twist.

Routine für Kinder

Um das strukturierte Haar von Kindern ab 3 Jahren zu verschönern, wählen Sie eine auf ihren Lockentyp abgestimmte Pflegeroutine und ersetzen Sie das Shampoo durch Bubble Dream. Dieses extra milde Shampoo wurde speziell für die Kleinsten entwickelt, reinigt sanft, macht das Haar geschmeidig und hilft, die Locken zu definieren. Es kann ab 18 Monaten angewendet werden.

Profi-Tipp: Für die Kleinen mit gewelltem und lockigem Haar wählen Sie den Cream Conditioner, wenn das Haar leicht verknotet ist, oder den Pink Paradise, um hartnäckige Knoten zu beseitigen.

Green
Les Secrets de Loly
Bubble
€ 16,00
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt