Die Vorteile von Rizinusöl und Karapatenöl
Fördern Sie auf natürliche Weise das Wachstum von Haaren und Nägeln
Rizinusöl ist für seine vielfältigen Eigenschaften bekannt und wird seit der Antike zur Schönheitspflege von Haaren, Haut und Nägeln verwendet. Es heißt sogar, dass es das Lieblingskosmetikprodukt von Kleopatra war...
Rizinusöl oder Carapateöl?
Rizinusöl und Carapateöl sind pflanzliche Öle, die aus den Samen des Rizinus (Ricinus communis) gewonnen werden, der hauptsächlich in Indien oder Nordamerika auf einem kleinen Strauch wächst: dem Rizinusstrauch. Es handelt sich um zwei Öle mit derselben chemischen Zusammensetzung und denselben Eigenschaften. Der Unterschied liegt im Extraktionsverfahren:
- Rizinusöl, auch Ricinusöl oder Castor Oil (Bärenkürbisöl) genannt, wird durch Kaltpressung der Rizinussamen gewonnen und anschließend raffiniert.
- Carapateöl, auchschwarzes Rizinusöl, Black Castor, Jamaican Black Castor Oil oder Palma Christi genannt, wird nach dem Rösten der besonders ricinreichen Rizinussamen heiß gepresst. Dadurch erhält es seine dunkle Farbe und seinen Geruch nach Kaffee oder gerösteten Haselnüssen.
Die vielfältigen Eigenschaften und Vorteile von Rizin
Die Vorteile von Rizinöl sind vielfältig. Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung aus Vitaminen und Omega-Fettsäuren (einfach ungesättigte, mehrfach ungesättigte und gesättigte Fettsäuren) hat Rizinöl folgende Eigenschaften:
- Es wirkt entzündungshemmend.
- fördert die Bildung der Zellmembran;
- stärkt den Lipidfilm, um die Elastizität und Geschmeidigkeit von Haut und Haaren zu erhalten;
- hat pflegende und schützende Eigenschaften.
Rizinusöl und Carapateöl sind echte Schönheitsprodukte mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Kosmetik: für Haare, Haut und Nägel.
Ein 100 % pflanzliches Öl, also vegan!
Ist Castor Oil wirklich vegan? Ja, natürlich! Rizinusöl wird im Englischen als „castor oil” bezeichnet. Rizinusöl als „Biberöl” zu bezeichnen, ist ein Übersetzungsfehler, da es sich um einen „falschen Freund” handelt: Das niedliche kleine Nagetier heißt im Englischen „beaver”. Wie alle Pflanzenöle von Soteix ist auch Rizinusöl natürlich und vegan!
Rizinusöl für die Haare
AlsHaarmaske und zur Massage der Kopfhaut angewendet, fördert Rizinusöl das Haarwachstum. Bei regelmäßiger Anwendung stärkt es die Haarlängen, indem es den Haarschaft umhüllt, und beschleunigt sichtbar das Wachstum, um Ihrem Haar mehr Volumen und Länge zu verleihen.
Fördert das Haarwachstum
Zutaten: 1/5 Karapatenöl oder Rizinusöl, 4/5 Jojobaöl oder Mandelöl.
Wenden Sie diese Mischung aus Pflanzenölen einmal pro Woche vor der Haarwäsche drei Monate lang an und massieren Sie sie mit den Fingerspitzen in die gesamte Kopfhaut ein, um die Haarwurzeln zu aktivieren. Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden einwirken, vorzugsweise unter einem warmen Handtuch, und waschen Sie dann die Haare mit Shampoo. Sie können ein Shampoo mit Rizinusöl verwenden.
Dickes und krauses Haar geschmeidig machen
Zutaten: 1/5 Rizinusöl oder Karapatenöl, 4/5 Mandelöl.
Um Ihr trockenes oder krauses Haar geschmeidig zu machen, tragen Sie diese Haarpflege auf Ölbasis am Vorabend Ihrer Haarwäsche auf die Längen und Spitzen auf. Lassen Sie sie über Nacht einwirken, bevor Sie Ihr Haar waschen. Sie können auch eine pflegende Haarmaske mit Rizinusöl oder Haarpflege mit Rizinusöl verwenden.
Rizinusöl für Wimpern, Augenbrauen und Bart
Rizinusöl fördert das Wachstum von Haaren, aber auch von Körperbehaarung: Wimpern, Augenbrauen, Bart und Schnurrbart... Tragen Sie Rizinusöl oder Karapatenöl überall dort auf, wo Sie mehr Volumen und/oder Länge erzielen möchten.
Fördert das Wachstum von Wimpern und Augenbrauen
Zutaten: 1 Tropfen Rizinusöl oder Carapate, 4 Tropfen Jojobaöl oder Mandelöl.
Für längere Wimpern und dichtere Augenbrauen tragen Sie diese Mischung aus pflanzlichen Ölen jeden Abend mit einer Mascara-Bürste oder nach dem Abschminken auf ein Wattepad auf.
Fördert das Wachstum von Bart und Schnurrbart
Zutaten: 1 Tropfen Rizinusöl oder Carapate, 4 Tropfen Jojobaöl oder Mandelöl.
Um das Wachstum von Bart und Schnurrbart zu fördern, tragen Sie diese Mischung mit den Fingern auf und massieren Sie sie leicht ein, damit das Öl gut einziehen kann. Sie können auch ein Rizinusserum verwenden, um das Haarwachstum Ihres Bartes oder Schnurrbartes anzuregen.
Rizinusöl für die Nägel
In Kombination mit Arganöl pflegen und stärken Karapatenöl und Rizinusöl die Nägel. Um Ihre Nägel schneller wachsen zu lassen und zu stärken, massieren Sie diese Ölmischung regelmäßig in die natürlichen Nägel und Nagelhaut ein, vorzugsweise abends, damit das Öl über Nacht einwirken kann.
P.S.: Waschen Sie sich nach der Massage unbedingt die Hände, insbesondere bevor Sie mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Rizinusöl für die Haut
Rizinusöl und Carapateöl haben zahlreiche positive Eigenschaften für die Haut. Sie sind nährend, regenerieren die Haut und beschleunigen das Verschwinden von Hautflecken und Hautverletzungen. Sie können sie auch zur Gesichtspflege verwenden: Sie sind reich an Vitamin E und Ricinolsäure, verlangsamen die Hautalterung, befreien die Haut von Unreinheiten und straffen sie.
Rizinusöl als Gesichtspflege
Zutaten: 1/5 Rizinusöl oder Carapate, 4/5 Pflanzenöl je nach Hauttyp
Am besten abends die Mischung aus Pflanzenölen in den Händen erwärmen und dann mit kleinen kreisenden Bewegungen von unten nach oben 1 bis 2 Minuten lang auf das Gesicht auftragen, damit die Mischung gut einziehen kann, bevor sie abgespült wird.
Make-up mit Rizinusöl entfernen
Zutaten: 1/5 Rizinusöl oder Carapate, 4/5 Kokosöl.
Tragen Sie die Mischung auf ein Wattepad auf und verwenden Sie es wie einen herkömmlichen Make-up-Entferner oder Mizellenwasser für Augen und Gesicht. Denken Sie daran, Ihr Gesicht nach dem Abschminken abzuspülen und bei Bedarf sogar mit einem Gesichtsreiniger zu waschen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle kosmetischen Öle sind auch die Rizinus- und Karapateöle von Soteix nicht für den Verzehr bestimmt. Diese Öle sind potenziell giftig, achten Sie darauf, sie nicht zu verschlucken. Die Verwendung von Rizinus- und Carapate-Ölen ist Erwachsenen vorbehalten. Bei Hautkontakt wird empfohlen, sie mit einem anderen Öl (Mandel-, Jojoba-, Arganöl) zu mischen und die Haut nach der Anwendung immer gründlich abzuspülen und zu waschen. Schwangeren Frauen wird empfohlen, vor der Verwendung von Rizinus- oder Carapate-Öl einen Arzt zu konsultieren.