Die Vorteile der warmen Handtücher

Die Vorteile der warmen Handtücher

Ob aufgrund der Kälte und des Windes im Winter oder der UV-Strahlen, des Chlors und des Meersalzes im Sommer – unser Haar kann manchmal etwas erschöpft aussehen. Es fühlt sich rau an, lässt sich schwerer kämmen und stylen und wirkt plötzlich stumpf... Es braucht einen Feuchtigkeits- und Nährstoffschub! Um Ihr Haar zu pflegen, ohne Ihre Haarpflege-Routine umzustellen oder einen Nachmittag im Badezimmer zu verbringen, gibt es einen einfachen Trick: eine Pflege unter einem warmen Handtuch!

Wenn Sie Ihre Haarpflege unter einem warmen Handtuch einwirken lassen, verzehnfacht sich ihre Wirkung. Genauso wie man vor einer Gesichtsbehandlung eine warme Kompresse auf das Gesicht legt, um die Poren zu öffnen, öffnet die von der feuchten, warmen Handtuch abgegebene Wärme die Schuppenschicht der Haare, wodurch die Wirkstoffe besser in die Haarfaser eindringen können. Die Nährstoffe und Feuchtigkeitsspender werden so perfekt vom Haar aufgenommen, das von einer intensiven und ultra-regenerierenden Pflege profitiert!

Der Trick mit dem warmen Handtuch funktioniert bei allen Arten von Haarpflegeprodukten und eignet sich für alle Haartypen: naturbelassenes oder gefärbtes Haar, glattes bis krauses Haar, feines oder dickes Haar...

Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung und intensiven Pflege:

  1. Tragen Sie Ihre Haarpflege auf: für eine Haarmaske auf das saubere, handtuchtrockene Haar, für ein Ölbad auf das trockene Haar.
  2. Füllen Sie Ihr Waschbecken (oder einen Behälter) zur Hälfte mit Wasser.
  3. Wir wählen ein Handtuch, das wir als „Turban” um den Kopf und die Haare wickeln können (ca. 75 x 50 cm), und tauchen es in das Wasser. Wir lassen es gut Wasser aufsaugen, bevor wir es aus dem Wasser nehmen und so gut wie möglich auswringen.
  4. Das Handtuch wird zwischen 30 Sekunden und 1 Minute in die Mikrowelle gelegt, damit es warm, aber nicht kochend heiß ist. Dann wird es auf den Kopf gelegt, sodass es das gesamte Haar bedeckt, und die Haarpflege etwa 20 Minuten einwirken gelassen.
  5. Nach der Einwirkzeit nimmt man das Handtuch ab und kämmt die Haare durch. Anschließend spült man sie gründlich aus (und wäscht sie mit Shampoo, wenn es sich um eine Vor-Shampoo-Kur handelt).

Welche Pflege sollte man unter das warme Handtuch auftragen?

Man kann entweder eine Haarmaske wählen, die den speziellen Bedürfnissen der Haare entspricht, oder ein Ölbad.

Unsere Lieblingsmasken
Voir +

Lust auf einen DIY-Moment? Bereiten Sie Ihr hausgemachtes Ölbad vor! Für eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Haartyp abgestimmte Haarpflege stellen Sie Ihre eigenen Ölbad-Rezepturen mit den natürlichen Ölen von Soteix zusammen, die zu 100 % vegan und in Frankreich hergestellt sind!

Psst: Unsere besten Rezepte für hausgemachte Ölbäder finden Sie hier!

Unsere Lieblingsöle
Voir +
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt