Der Trend French Balayage Milky mit Dia Light

Der Trend French Balayage Milky mit Dia Light

Entdecken Sie den neuen Trend French Balayage Milky, eine Mischung aus ultra-trendigen Cremefarben für strahlende Reflexe!

Dank Dia light, der Ton-in-Ton-Coloration von L’Oréal Professionnel, können Sie Ihr Haar nicht nur aufhellen, sondern auch Glanz verleihen und so außergewöhnliche Ergebnisse erzielen, ohne Ihr Haar zu schädigen!

Was ist French Balayage?

Diese innovative Technik von L'Oréal Professionnel kombiniert perfekt verblendete Aufhellungen mit pflegendem Glanz für einen ultra-natürlichen Balayage-Look, der zu allen Farbtönen passt.

Zwei unwiderstehliche Looks

In dieser Saison setzen wir den Milky-Trend sowohl bei blonden als auch bei braunen Haaren um:

  • Milky Chai: ein kühles Blond mit sanften schimmernden Reflexen, die selbst hellstem Haar Glanz und Leuchtkraft verleihen.
  • Milky Caramel: natürliche Karamellreflexe, die dunklerem Haar mehr Dimension und Licht verleihen.

Die ideale Coloration, um Ihr Haar diesen Sommer zum Strahlen zu bringen

Die Ton-in-Ton-Coloration Dia light ist ideal nach einer Balayage, um warme Reflexe zu neutralisieren oder den Glanz der Längen wieder aufzufrischen.

Diese Ton-in-Ton-Coloration stellt die Schönheit colorierter und/oder gesträhnter Haare wieder her und sorgt für 2x mehr Glanz¹.

Dank der pH-neutralen, ammoniakfreien Technologie wird das Haar um 30 % besser gepflegt² und sieht natürlich und gesund aus!

Die idealen Dia Light-Farbtöne für den Milky-Trend:

Unsere Tipps für die professionelle Anwendung von Dia light

Das Ergebnis einer (Ent-)Färbung kann je nach Haarbeschaffenheit variieren und möglicherweise das Mischen verschiedener Farbtöne erforderlich machen. Für ein optimales Farbergebnis besuchen Sie uns daher bitte in unserem Geschäft! Unsere diplomierten Friseure beraten Sie gerne und begleiten Sie bei Ihrer Haarveränderung.

1/ Wählen Sie den richtigen Entwickler – dies ist der entscheidende Schritt für ein optimales Ergebnis.

  • DIActivateur 6 Volumen (1,8 %): ideal für helle Grundhaare, zum Nachfärben bereits gefärbter Längen und Spitzen oder um am Tag einer Dauerwelle oder Glättung subtile Reflexe zu setzen.
  • DIActivateur 9 Volumen (2,7 %): ermöglicht es, den gleichen Farbton beizubehalten, bis zu 30 % graues Haar abzudecken oder leuchtende Reflexe zu setzen, insbesondere nach einer Formungsbehandlung.
  • DIActivateur 15 Volumen (4,5 %): empfohlen, um bis zu 70 % graues Haar abzudecken und intensivere Reflexe zu erzielen.

2/ Mischen Sie die Farbe.

Verwenden Sie zur Vorbereitung und zum Auftragen Ihrer Dia light-Haarfarbe keine Metallutensilien.

  • Für eine Färbung: Mischen Sie eine Tube Dia light mit 1,5 Dosen DIActivateur (d. h. 50 ml Haarfarbe mit 75 ml Entwickler).
  • Für eine Patina: Verwenden Sie eine Tube Dia light mit 75 ml DIActivateur.

Profi-Tipp: Für einen transparenteren Effekt können Sie Ihre Mischung mit der Nuance Clear verdünnen.

L’Oréal Professionnel Paris
Dia
Dialight
€ 61,90

Dia light Acidic Gloss Clear: das Geheimnis für maßgeschneiderte Reflexe.

Mischen Sie den Farbton Dia light Clear mit Ihrem Dia light-Farbton (zwischen 1/4 und 1/2 Clear für 3/4 bis 1/2 des Farbtons), um ein individuelles Ergebnis und einen glänzenden Glanz zu erzielen.


3/ Dia light Schritt für Schritt anwenden.

Dia light wird auf trockenes, ungewaschenes oder sauberes, feuchtes (mit einem Handtuch trockengewickeltes) Haar aufgetragen. Vor jeder Anwendung muss unbedingt 48 Stunden zuvor ein Allergietest durchgeführt werden.

  • Tragen Sie die Mischung Strähne für Strähne in Zickzackbewegungen auf und massieren Sie sie ein, damit das Produkt gut eindringen kann.
  • Je nach gewünschtem Ergebnis und Intensität bis zu 20 Minuten einwirken lassen. Beobachten Sie während der Einwirkzeit die Farbentwicklung.
  • Spülen Sie das Produkt gründlich mit lauwarmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist.
  • Verwenden Sie anschließend ein Shampoo nach der Coloration, um Produktrückstände zu entfernen und die Haarschuppen zu schließen.
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt