Die Schritte der koreanischen Hautpflege
Die K-Beauty ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Ergebnisse dank einer 10-stufigen Schönheitsroutine. Keine Sorge: Diese lange Routine wurde entwickelt, um genau zu wissen, in welcher Reihenfolge die Pflegeprodukte aufgetragen werden müssen, und nicht, um morgens und abends durchgeführt zu werden. Die ersten vier Schritte dienen der Reinigung der Haut, die folgenden sechs der Feuchtigkeitsversorgung und Tiefenpflege.
Entdecken Sie die Geheimnisse dieser etwas einschüchternden Hautpflege-Routine und erfahren Sie, wie Sie sie in Ihren Alltag integrieren können.
1. Make-up-Entferner oder Reinigungsmittel auf Ölbasis
Ein Balsam oder Öl wird verwendet, um das Gesicht zu reinigen und den größten Teil des Talgs und der Unreinheiten zu entfernen, die sich im Laufe des Tages auf der Haut abgelagert haben. Dies ist der erste Schritt der doppelten Reinigung.
Wie oft sollte man es verwenden? Jeden Abend, unabhängig davon, ob man geschminkt ist oder nicht.
2. Der Reiniger auf Wasserbasis
Mit einem Reiniger auf Wasserbasis werden Unreinheiten sowie letzte Make-up-Rückstände und Ölrückstände entfernt, sodass die Haut perfekt gereinigt und bereit für die nachfolgende Pflege ist.
Wie oft sollte man ihn anwenden? Morgens und abends – um die Haut nach der Nacht sanft zu reinigen und die doppelte Reinigung am Ende des Tages zu vervollständigen.
Warum sollte man sich für eine doppelte Reinigung entscheiden?
Die doppelte Reinigung ist einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Bestandteil der koreanischen Hautpflege. Dabei werden zwei Reinigungsprodukte (das erste auf Ölbasis, das zweite auf Wasserbasis) verwendet, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Denn oft reicht eine einzige Reinigung nicht aus, um alle Make-up-Rückstände, Talg und Unreinheiten zu entfernen. So beugt man Hautunreinheiten vor.
Entgegen der landläufigen Meinung ist die doppelte Reinigung für alle Hauttypen geeignet, auch für fettige Haut. Die Verwendung eines Reinigungsmittels auf Ölbasis macht die Haut nicht fettiger, keine Sorge!
3. Das Peeling
Das Peeling ist ein wichtiger Schritt für eine gesunde und makellose Haut. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, befreit die Poren und verbessert das Hautbild. Man kann ein mechanisches Peeling (mit Körnern) oder ein chemisches Peeling wie AHA oder BHA verwenden oder zwischen beiden abwechseln.
Wie oft sollte man es anwenden? Je nach Hauttyp und Empfindlichkeit 1 bis 3 Mal pro Woche abends.
4. Das Tonikum
Das Auftragen eines Tonikums (auch Toner genannt) direkt nach der Reinigung oder dem Peeling gleicht den pH-Wert der Haut aus und bereitet sie darauf vor, die Pflegeprodukte optimal aufzunehmen. Tonika aus der koreanischen Hautpflege sind weder adstringierend noch austrocknend – im Gegenteil, hier setzt man auf Feuchtigkeit, um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie oft sollte man es anwenden? Morgens und abends, um die Reinigung abzuschließen und vor dem Auftragen der Pflegeprodukte.
Profi-Tipp: Um Pickeln den Kampf anzusagen, kleben Sie die Anti-Unreinheits-Patches auf die gereinigte Haut, bevor Sie das Tonikum auftragen!
5. Die Essenz
Die Essenz ist ein wichtiger Schritt in der koreanischen Hautpflege. Sie wird zwischen Toner und Serum aufgetragen, ist leicht und flüssig und eine ultra-feuchtigkeitsspendende Pflege mit aktiven Inhaltsstoffen. So spendet die Essenz nicht nur intensiv Feuchtigkeit, sondern bekämpft auch gezielt Hautprobleme. Sie wird besonders geschätzt, weil sie eine erste Pflegewirkung hat und dabei sehr leicht ist.
Wie oft sollte man sie anwenden? Täglich, morgens und/oder abends.
6. Serum oder Ampulle
Nachdem die Haut perfekt vorbereitet und die Aufnahme der Wirkstoffe gefördert wurde, verwendet man ein Serum oder eine Ampulle, um spezifische Hautprobleme zu bekämpfen. Diese hochkonzentrierten Produkte bekämpfen je nach Wirkstoffen unter anderem Hauttrockenheit, fördern die Zellerneuerung, beugen Hautunreinheiten vor und beseitigen sie oder gleichen den Teint aus.
Was ist der Unterschied zwischen einem Serum und einer Ampulle? Im Allgemeinen ist die Ampulle noch stärker mit Wirkstoffen konzentriert als das Serum.
Wie oft sollte man sie anwenden? Täglich, vorzugsweise abends, da einige Wirkstoffe lichtempfindlich sind und die Haut empfindlicher machen oder sogar Hautreaktionen hervorrufen können, wenn sie UV-Strahlen ausgesetzt sind (Juckreiz, Reizungen, Rötungen oder sogar Verbrennungen).
7. Die Maske
Die Maske ist eine Tiefenpflege, die außergewöhnlich viel Feuchtigkeit und Nährstoffe spendet, um die Hautbarriere intensiv wiederherzustellen, und gleichzeitig als Tiefenpflege wirkt. Traditionell empfiehlt die koreanische Hautpflege die Verwendung einer Tuchmaske, aber auch eine klassische Maske ist vollkommen geeignet.
Wie oft sollte man sie anwenden? Je nach Bedarf bis zu 3 Mal pro Woche, abends.
Profi-Tipp: Fans von Stoffmasken wissen, dass oft viel Produkt in der Verpackung zurückbleibt. Das sollte man auf keinen Fall verschwenden! Nach dem Abnehmen der Stoffmaske nimmt man den Rest des Produkts und massiert ihn sanft ein.
8. Die Augencreme
Die Augenkontur benötigt besondere Pflege. Die Haut ist dort extrem dünn, sehr empfindlich und zart. Daher werden spezielle Produkte verwendet, um die Haut im gesamten Bereich der Augenhöhle, von den Augenlidern bis zu den Augenringen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu regenerieren. Dadurch werden Fältchen, Tränensäcke und Augenringe gemildert.
Wie oft sollte man sie anwenden? Sie wird morgens und abends sanft einklopfen, um die Durchblutung anzuregen und die Aufnahme zu fördern.
9. Die Feuchtigkeitspflege
Die Feuchtigkeitspflege ist absolut unverzichtbar, da sie alle zuvor aufgetragenen Pflegeprodukte und Wirkstoffe versiegelt und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bis zur nächsten Reinigung aufrechterhält. Dies ist umso wichtiger, als eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut besser gegen Reizungen und äußere Einflüsse geschützt ist.
Wie oft sollte sie angewendet werden? Morgens und abends.
10. Sonnenschutz
Das ist das Geheimnis, um die Haut vor den Zeichen der Hautalterung zu schützen: Sonnenschutz ist im Alltag unverzichtbar, auch wenn die Sonne nicht scheint. Bei täglicher Anwendung verhindert Sonnenschutz Sonnenbrand, beugt aber auch Flecken, Falten, Hyperpigmentierung und Hautkrebs vor. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wählen, das vor UVA- und UVB-Strahlen schützt.
Wie oft sollte man es anwenden? Jeden Morgen, ohne Ausnahme!
Entdecken Sie jetzt unsere K-Beauty-Marken: Anua, Beauty of Joseon, COSRX und SKIN1004!