Die Vorteile von Schneckenschleim für die Haut
Nicht umsonst ist Schneckenschleim in über 10.000 Patenten registriert. Seine Vorteile wurden bereits im antiken Griechenland unter anderem von Hippokrates, dem „Vater der Medizin”, gepriesen.
1/ Schneckenschleim ist feuchtigkeitsspendend und nährend
Schneckenschleim enthält sowohl feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe (Hyaluronsäure, Proteoglykane, Allantoin) als auch nährende Substanzen. So spendet er der Haut Feuchtigkeit und hilft, diese zu speichern, sodass sie besser erhalten bleibt.
2/ Schneckenschleim stärkt die Hautbarriere
Durch die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit trägt Schneckenmucin zur Wiederherstellung und Stärkung der Hautbarriere bei. Die Haut ist somit widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und speichert die ihr zugeführten Nährstoffe und Wirkstoffe besser.
3/ Schneckenschleim ist antioxidativ
Sein hoher Gehalt an Vitamin A, Vitamin E und Mangan macht ihn zu einem starken Antioxidans. Er schützt die Haut vor freien Radikalen, diesen instabilen Molekülen, die gesunde Zellen angreifen und die Hautalterung beschleunigen.
4/ Schneckenschleim wirkt gegen Hautalterung
Neben ihrer antioxidativen Wirkung ist Schneckenschleim reich an Kollagen und Elastin. Er regt auch die Aktivität der Hautzellen (insbesondere Fibroblasten und Keratinozyten) und die Kollagenproduktion an, was die Zellerneuerung fördert. So wird die Haut geschmeidiger und praller, und die Zeichen der Hautalterung werden gemildert.
5/ Schneckenschleim beruhigt und fördert die Wundheilung
Dank Allantoin, einem natürlichen Feuchtigkeitsspender und Peelingmittel, lindert Schneckenmucin Reizungen, fördert die Wundheilung und bekämpft Hyperpigmentierung für einen ebenmäßigen Teint ohne Narben und Sonnenflecken.
6/ Schneckenschleim wirkt antibakteriell
Er schützt die Haut vor Mikroben und Bakterien und ist daher ein idealer Verbündeter für zu Akne neigende Haut. Durch die Hemmung der Vermehrung von Bakterien beugt er der Entstehung von Pickeln und Hautunreinheiten vor.