Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veuillez noter que les Conditions Générales de Vente diffèrent légèrement selon si l'achat est fait en mgasin ou sur le site internet.
Conditions Générales de Vente Magasin
1 – GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH DER VORLIEGENDEN ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN (AGB)
1.1 – Gegenstand der vorliegenden AGB
Einleitend werden die Begriffe, die in den folgenden Klauseln dieses Artikels 1 mit einem Großbuchstaben beginnen und nicht in diesem Artikel 1 definiert sind, im folgenden Artikel 3 definiert.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „AGB“) dienen dazu, die Bedingungen Bedingungen und Modalitäten für den Verkauf und die Lieferung der von „La Boutique du Coiffeur” (siehe Definition in Artikel 2), auch „Verkäufer” genannt, verkauften Produkte, die von einem Käufer (im Folgenden „Kunde” genannt) über die „Website” bestellt werden.
Die vorliegenden AGB dienen auch dazu, die jeweiligen Rechte und Pflichten von La Boutique du Coiffeur und dem Kunden im Rahmen des Verkaufs der Produkte über die Website festzulegen.
La Boutique du Coiffeur und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als „Parteien” und einzeln als „Partei” bezeichnet.
1.2 – Geltungsbereich der vorliegenden AGB
Die vorliegenden AGB gelten für alle Verkäufe von Produkten, die von La Boutique du Coiffeur auf der Website angeboten werden. Somit unterliegt jede vom Kunden über die Website aufgegebene Bestellung von Produkten ohne Einschränkung oder Vorbehalt den vorliegenden AGB.
Mit der Bestellung eines Produkts auf der Website erklärt der Kunde daher sein uneingeschränktes Einverständnis mit den vorliegenden AGB, von denen der Kunde ausdrücklich bestätigt, dass er sie vor der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat (siehe Artikel 9.3 unten).
Darüber hinaus werden die vorliegenden AGB durch die rechtlichen Hinweise (Rechtliche Hinweise), die auch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website enthalten, sowie durch die Datenschutzerklärung / den Datenschutz (Datenschutz) ergänzt.
Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich für Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden (siehe Definition in Artikel 3).
1.3 – Verschiedene Kundenkategorien – Anwendbarkeit bestimmter Klauseln
Die vorliegenden AGB gelten für alle Kunden, unabhängig davon, ob es sich um „Verbraucher”, „Nicht-Gewerbliche” oder „Gewerbliche” handelt, wobei diese Begriffe im Sinne der Definitionen im einleitenden Artikel des Verbrauchergesetzbuches (siehe Definitionen unten) zu verstehen sind.
Bestimmte Klauseln dieser AGB gelten jedoch nur für „Verbraucher”-Kunden und/oder „Nicht-gewerbliche”-Kunden und/oder „Gewerbliche”-Kunden. In diesem Fall wird dies in den betreffenden Klauseln ausdrücklich angegeben. Die nicht genannten Kundenkategorien sind daher von dieser Klausel nicht betroffen und können sich daher nicht gegenüber La Boutique du Coiffeur darauf berufen. Sofern keine näheren Angaben/Hinweise gemacht werden, gilt die Klausel für alle Kunden, unabhängig davon, ob sie „Verbraucher”, „Nicht-Gewerbekunden” oder „Gewerbekunden” sind.
- „Verbraucher” bezeichnet jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Mit anderen Worten: eine natürliche Person, die eine Bestellung von Produkten für den eigenen Bedarf oder als Geschenk im Familien- oder Freundeskreis usw. aufgibt.
- „Nicht gewerblich” bezeichnet jede juristische Person, die nicht zu gewerblichen Zwecken handelt. Mit anderen Worten: eine juristische Person, für die der Kauf der Produkte in keinem direkten Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht. Dies ist beispielsweise bei Seniorenheimen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen der Fall.
- „„Gewerblich” bedeutet jede natürliche oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder des privaten Rechts, die zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit dienen, auch wenn sie im Namen oder auf Rechnung eines anderen Gewerbetreibenden handelt. Dies gilt insbesondere für Einzelunternehmen, unabhängig von ihrer Rechtsform, oder für Unternehmen, die Produkte erwerben, um sie für ihre berufliche Tätigkeit zu verwenden, insbesondere für Fachleute im Bereich Friseurhandwerk und/oder Kosmetik.
1.4 – Vorherige Erklärungen des Kunden
Der Kunde erklärt und garantiert ausdrücklich:
- dass seine Fähigkeit, vertragliche Verpflichtungen einzugehen, nicht durch Insolvenz, Liquidation oder sonstige Unfähigkeit eingeschränkt ist;
- (wenn der Kunde ein „Verbraucher” ist) dass er volljährig ist und ohne Einschränkungen oder Vorbehalte rechtsfähig ist, um Bestellungen aufzugeben und vertragliche Verpflichtungen einzugehen;
- dass der Vertragsabschluss nicht gegen eine frühere vertragliche Verpflichtung gegenüber einem Dritten verstößt.
2 – IDENTITÄT DES VERKÄUFERS
„La Boutique du Coiffeur“ ist der Handelsname, das Firmenzeichen und die Hauptmarke des Unternehmens, das die Produkte verkauft und unten angegeben ist.
Name: „LBCS S.A“.
Adresse des Firmensitzes:
Rue de Lausanne 16-20
1201 GENÈVE VD, SCHWEIZ
Telefon: +33 3 83 48 89 54
2 – IDENTITÄT DES VERKÄUFERS
„La Boutique du Coiffeur“ ist der Handelsname, das Firmenzeichen und die Hauptmarke des Unternehmens, das die Produkte verkauft und unten angegeben ist.
Name: „LBCS S.A“.
Adresse des Firmensitzes:
Rue de Lausanne 16-20
1201 GENÈVE VD, SCHWEIZ
Telefon: +33 3 83 48 89 54
3 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Neben den in den Artikeln 1 und 2 oben definierten Begriffen werden zum Zwecke des Verständnisses, der Auslegung und der Ausführung der vorliegenden AGB die wesentlichen Begriffe (nicht erschöpfende Liste), die in den Klauseln der vorliegenden AGB mit einem Großbuchstaben beginnen, wie folgt definiert:
- „Anhang(e)“ bezeichnet den oder die Anhänge dieser AGB.
- Anhang 1 enthält die Texte (gesetzliche und behördliche Bestimmungen) des Verbrauchergesetzbuches und des Bürgerlichen Gesetzbuches, deren Wiedergabe obligatorisch ist.
- Anhang 2 enthält das Muster-Widerrufsformular für Kunden, die „Verbraucher” sind und von ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten (siehe Artikel 15 der vorliegenden AGB).
- „Kunde” bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, unabhängig von ihrer Rechtsform, die über die Website eine Bestellung für Produkte aufgibt.
- „Bestellung” bezeichnet jede Bestellung von Produkten, die der Kunde über die Website aufgibt.
- „Vertrag” bezeichnet den zwischen den Parteien abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf von Produkten. Der Vertrag besteht aus den in Artikel 5 genannten Vertragsunterlagen und kommt unter den in Artikel 9.3 genannten Bedingungen zustande.
- „Produktdatenblatt” bezeichnet für jedes Produkt die auf der Website angegebenen Informationen, insbesondere: eine Beschreibung/Präsentation des Produkts, die Auflistung der im Produkt enthaltenen Elemente und eventuellen Zubehörteile, die ausgeschlossenen Elemente, die wesentlichen technischen Merkmale sowie die Gebrauchsanweisung für das Produkt, die der Kunde vor der Bestellung frei einsehen kann.
- „Geschäft” bezeichnet jedes physische Geschäft/jede physische Boutique, das/die zur Unternehmensgruppe LDCS S.A. gehört und unter dem Namen „La Boutique du Coiffeur” firmiert.
- „Gebrauchsanweisung” bezeichnet das Papier- und/oder digitale Medium, auf dem die Hinweise und Anweisungen zur Inbetriebnahme und Verwendung des Produkts, insbesondere die von den Benutzern des Produkts zu beachtenden Pflegehinweise, aufgeführt sind.
- „Logistikdienstleister” bezeichnet jedes Drittunternehmen, das im Auftrag von La Boutique du Coiffeur / dem Verkäufer handelt und für die Logistik der Bestellung, den Transport und/oder die Lieferung der Bestellung an den Kunden gemäß den bei Vertragsabschluss vereinbarten Lieferbedingungen (siehe Artikel 9.3) verantwortlich ist. Der Hauptlogistikdienstleister ist Planzer.
- „ Produkte ” bezeichnet alle Produkte, Materialien, Zubehörteile usw., die auf der Website zum Verkauf angeboten werden.
- „ Kundendienst ” bezeichnet den Kundendienst von La Boutique du Coiffeur / dem Verkäufer, dessen Kontaktdaten über diesen Link zu finden sind: Unser Kundendienst antwortet Ihnen und sind auch in Artikel 20.2 unten angegeben.
- „Website” bezeichnet die Website, über die der Verkäufer die Produkte zum Verkauf anbietet, deren Adresse lautet: https://www.laboutiqueducoiffeur.ch.
Je nach Kontext können die in diesem Artikel 3 definierten Begriffe in den folgenden Klauseln im Singular oder Plural verwendet werden. Darüber hinaus werden weitere Begriffe und Ausdrücke in den folgenden Klauseln dieser AGB definiert. Diese weiteren Begriffe und Ausdrücke, die ebenfalls mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die Bedeutung, die ihnen in den folgenden Klauseln zugewiesen wird.
4 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – PRODUKTMERKMALE
Gemäß Artikel L 111-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la consommation) stellt La Boutique du Coiffeur den Kunden auf der Website mit allen geeigneten Mitteln und insbesondere in den Produktbeschreibungen nützliche Informationen über die Beschreibung und die wesentlichen Merkmale der Produkte sowie über deren Verwendung zur Verfügung, die der Kunde vor der Bestellung frei einsehen kann.
Die Fotos der auf der Website verkauften Produkte dienen nur zur Veranschaulichung und sind daher nicht vertraglich bindend. Der Inhalt der Website ist ausschließlich in französischer Sprache verfasst.
La Boutique du Coiffeur empfiehlt dem Kunden, das Produktdatenblatt jedes Produkts, das er bestellen möchte, sorgfältig zu lesen.
Bei Zweifeln und/oder wenn er Beratung und/oder zusätzliche Informationen wünscht, wird der Kunde gebeten, sich per E-Mail oder Telefon (siehe Kontaktdaten des Verkäufers in Artikel 2) während der in der Rubrik „Unser Kundenservice antwortet Ihnen” angegebenen Öffnungszeiten an den Kundenservice von La Boutique du Coiffeur zu wenden.
5 – VERTRAGSINHALT: VERTRAGSDOKUMENTE
Die nachstehend aufgeführten Dokumente werden gemeinsam als „Vertragsdokumente” bezeichnet. Sie ergänzen sich gegenseitig und bilden den Vertrag, der zwischen den Parteien unter den nachstehend in Artikel 9.3 aufgeführten Bedingungen geschlossen wurde.
Die Vertragsunterlagen sind:
- die vom Kunden über die Website aufgegebene Bestellung;
UND
- die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB).
- Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden auf den Verkauf der Produkte keine Anwendung und sind in jedem Fall gegenüber La Boutique du Coiffeur unwirksam.
6 – PRODUKTKATALOG UND UNTERSCHIEDLICHE PREISBEDINGUNGEN JE NACH KUNDENKATEGORIE
Angesichts der verschiedenen Kundenkategorien, die auf der Website eine Bestellung aufgeben können, unterscheidet sich der Produktkatalog, der „gewerblichen” Kunden und „nicht gewerblichen” Kunden auf der Website zugänglich ist, von dem Katalog für „Verbraucher”, und zwar insbesondere in den folgenden Punkten:
- das Angebot der zum Verkauf angebotenen Produkte;
- die Preise/Verkaufspreise der Produkte;
- die Darstellung der Preise/Verkaufspreise der Produkte: Die Preise im Katalog, der für „gewerbliche” Kunden und „nicht gewerbliche” Kunden zugänglich ist, sind ohne Steuern (HT) angegeben.
- Die Preise im Katalog für „Verbraucher”-Kunden sind hingegen inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben.
- den Bestellwert, ab dem die Versandkosten von La Boutique du Coiffeur übernommen werden (versandkostenfrei).
Ungeachtet des Vorstehenden gewährt La Boutique du Coiffeur unter bestimmten Bedingungen Kunden, die Angestellte oder Auszubildende im Friseur- oder Kosmetikbereich sind, sowie Kunden, die Studenten sind, Vorzugspreise und/oder Vorteile.
7 – VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE UND ANGEBOTE
Die von La Boutique du Coiffeur auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte und Sonderangebote sind gültig, solange sie auf der Website angekündigt sind und solange der Vorrat reicht.
Darüber hinaus kann La Boutique Du Coiffeur jederzeit das Sortiment/den Katalog der auf seiner Website zum Verkauf angebotenen Produkte ändern, sofern dies keine Auswirkungen auf die vom Kunden vor dieser Änderung aufgegebenen Bestellungen hat.
Sollten nach der Bestellung Produkte ganz oder teilweise nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail darüber informiert. In diesem Fall wird die Bestellung ganz oder teilweise storniert.
Bei Stornierung der gesamten Bestellung: Der Kunde wird per E-Mail darüber informiert und das Bankkonto des Kunden wird nicht belastet.
Bei Stornierung eines Teils der Bestellung: Der Kunde wird per E-Mail informiert. Die Bestellung des Kunden wird nur für die verfügbaren Produkte teilweise bestätigt. Das Bankkonto des Kunden wird daher nur mit den Beträgen belastet, die den bestellten und verfügbaren Produkten entsprechen. Der Kunde erhält dann die verfügbaren Produkte.
Sollte die Unverfügbarkeit aller oder eines Teils der Produkte der Bestellung nach der Zahlung durch den Kunden eintreten, bietet die Boutique du Coiffeur dem Kunden nach seiner Wahl eine Rückerstattung oder eine Gutschrift an.
8 - VERKAUFSPREISE DER PRODUKTE
Die auf der Website angegebenen Verkaufspreise der Produkte sind in Schweizer Franken angegeben. Es handelt sich um die für den Fernabsatz geltenden Preise.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültigen Preise.
La Boutique du Coiffeur kann die Verkaufspreise der Produkte jederzeit ändern. Preisänderungen gelten jedoch nicht für Bestellungen, die vom Kunden vor der Änderung aufgegeben wurden.
Diese Verkaufspreise beinhalten keine Versand- und Lieferkosten für die bestellten Produkte. Diese Kosten werden dem Kunden grundsätzlich (vorbehaltlich insbesondere der vom Kunden gewählten Lieferart, siehe Artikel 11.2, und/oder des Bestellwerts) zusätzlich zum Verkaufspreis in Rechnung gestellt.
Diese Versand- und Lieferkosten werden dem Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung zur Zahlung angezeigt (außer wenn der Kunde PayPal Express Checkout verwendet).
Hinsichtlich der Angabe der Mehrwertsteuer auf den Verkaufspreis ist Folgendes zu beachten:
- Für den Teil der Website, der für „Verbraucher”-Kunden zugänglich ist, werden die Verkaufspreise in Schweizer Franken inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben.
- Für den Teil der Website, der für „Geschäftskunden” und „Nicht-Geschäftskunden” zugänglich ist, werden die Verkaufspreise in Schweizer Franken ohne Steuern (HT) angegeben.
Die Produkte werden unter Anwendung der am Tag der Bestätigung der Bestellung/des Vertragsabschlusses geltenden Mehrwertsteuer (MwSt.) verkauft (siehe Artikel 9.3). Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Verkaufspreis der Produkte angewendet/weitergegeben.
9 – AUFTRAGSERTEILUNG – ANNAHME DER AGB UND VERTRAGSABSCHLUSS
9.1 – Auftragserteilung durch einen Kunden – die verschiedenen Schritte
Um einen Auftrag auf der Website zu erteilen, muss der Kunde alle Schritte befolgen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Zunächst muss der Kunde das oder die Produkte auswählen, die er bestellen möchte, und diese in seinen Warenkorb legen.
Der Inhalt des Warenkorbs kann jederzeit eingesehen und gegebenenfalls geändert werden.
Wenn der Kunde bereits eine Bestellung aufgegeben hat, wird er aufgefordert, sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort anzumelden, um sich in sein Kundenkonto einzuloggen und gegebenenfalls seine Treuevorteile zu nutzen.
Wenn der Kunde zum ersten Mal eine Bestellung auf der Website aufgibt, kann er ein Kundenkonto erstellen, indem er die erforderlichen Informationen und personenbezogenen Daten eingibt. Mit diesem Konto kann er sich bei zukünftigen Bestellungen schnell identifizieren. Wenn der Kunde kein Konto erstellen möchte, kann er seine Bestellung als „Gast” aufgeben.
Der Kunde muss anschließend die gewünschte Lieferart (siehe Artikel 11.3 unten) sowie die Zahlungsart (siehe Artikel 10.2 unten) für seine Bestellung auswählen.
Vor der Bestätigung seiner Bestellung und der Zahlung hat der Kunde die Möglichkeit, den Inhalt zu überprüfen und eventuelle Fehler oder Auslassungen zu korrigieren.
9.2 – Besonderheiten bei der Kontoerstellung für „gewerbliche” Kunden und „nicht gewerbliche” Kunden
„Gewerbliche Kunden” und „Nicht gewerbliche Kunden” müssen vor jeder Bestellung auf der Website dem Kundendienst die erforderlichen Informationen mitteilen, damit ihr Kundenkonto von La Boutique du Coiffeur erstellt werden kann.
Zu diesem Zweck muss der Kunde die Anweisungen des Kundendienstes befolgen und ihm insbesondere die folgenden Dokumente und Informationen übermitteln:
- einen K-bis-Auszug, der nicht älter als drei (3) Monate ist, für Unternehmen oder, für Einzelunternehmen, Vereine oder andere, jedes aktuelle offizielle Dokument, das insbesondere die SIREN-Nummer enthält;
- die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Dieser Schritt zur Erstellung eines Kundenkontos ist obligatorisch, damit „gewerbliche” und „nicht gewerbliche” Kunden anschließend eine Bestellung aufgeben können. Andernfalls ist es diesen Kunden nicht möglich, eine Bestellung aufzugeben.
9.3 – Bestätigung der Bestellung und Annahme der AGB – Vertragsabschluss
Um seine Bestellung zu bestätigen und die Zahlung vorzunehmen, wird der Kunde aufgefordert, die vorliegenden AGB zu lesen und zuvor durch Anklicken des dafür vorgesehenen Kästchens zu akzeptieren.
Jede Bestellung, die ein Kunde auf der Website aufgibt, gilt als vollständige und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden AGB, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website und der Datenschutzerklärung / Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz), und zwar unbeschadet etwaiger Sonderbedingungen, die zwischen den Parteien vereinbart wurden (für Kunden, die keine „Verbraucher” sind).
Ungeachtet des Vorstehenden können die AGB und die anderen oben genannten Dokumente jederzeit auf der Website auf dieser Seite eingesehen werden.
Der Vertrag (Fernabsatzvertrag) kommt in dem Moment zustande, in dem der Kunde seine Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen” bestätigt und die Zahlung vornimmt. Durch Klicken auf die vorgenannte Schaltfläche erklärt sich der Kunde mit dem Inhalt seiner Bestellung vorbehaltlos einverstanden und verpflichtet sich zur Zahlung des Preises.
Ab dem Zeitpunkt der Bestätigung des vorherigen Schritts hat der Kunde 15 Minuten Zeit, um seine Bestellung zu stornieren. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkauf verbindlich und endgültig. Der Kunde kann die Bestellung nicht ändern oder stornieren, vorbehaltlich jedoch der möglichen Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts (siehe Artikel 15 unten), das nur „Verbraucher”-Kunden zusteht.
Ab dem Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung ist es nicht mehr möglich, die Bestellung zu ändern. Wenn der Kunde seine Bestellung ändern möchte, muss er sie innerhalb von 15 Minuten stornieren und dann erneut aufgeben.
9.4 – Bestätigung der Bestellung durch La Boutique du Coiffeur
Ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gemäß den Bedingungen in Artikel 9.3 oben bestätigt La Boutique Du Coiffeur dem Kunden die Bestellung (die „Bestellbestätigung”) auf geeignete Weise, in der Regel durch eine E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse.
Sofern nicht ausdrücklich schriftlich von La Boutique du Coiffeur abweichend vereinbart, erfolgt die Auftragsbestätigung erst nach tatsächlichem Eingang der Zahlung für die Bestellung durch den Kunden.
Der Kunde wird über jeden Schritt der Lieferung informiert. Diese E-Mail wird ihm von La Boutique du Coiffeur und/oder dem mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister (siehe Definition in Artikel 3) zugesandt.
9.5 – Digitale Zustimmung des Kunden
Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass seine Zustimmung zur Bestätigung seiner Bestellung und zur Annahme der vorliegenden AGB auf digitalem Wege, insbesondere durch Ankreuzen von Kästchen oder durch Bestätigungsklicks, gültig erteilt wird. Diese Zustimmung hat die gleiche Gültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift des Kunden, der ausdrücklich ihre Gültigkeit als Nachweis seiner vertraglichen Verpflichtung im Sinne von Artikel 1103 des Bürgerlichen Gesetzbuches anerkennt.
9.6 – Recht auf Aussetzung oder Stornierung der Bestellung durch La Boutique du Coiffeur
La Boutique du Coiffeur behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Kunde einen Teil oder die gesamte Rechnung nicht bezahlt, wenn Zahlungsprobleme auftreten, wenn eine Bestellung verdächtig ist oder wenn Betrug oder Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Nutzung der Website vorliegen und zwar auch im Zusammenhang mit früheren Bestellungen.
Diese Möglichkeit der Aussetzung der Ausführung der Bestellung und/oder der Stornierung der Bestellung gilt unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die La Boutique du Coiffeur gegenüber dem Kunden und etwaigen Komplizen ergreifen kann.
10.2 – Zahlungsmittel
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie auf unserer speziellen Seite.
Kreditkarte
Wenn der Kunde seine Bestellung per Kreditkarte bezahlen möchte, muss er eine der folgenden europäischen Kreditkarten verwenden:
- Visa
- Mastercard
- Carte Bleue
Sollte der Kunde bei der Bezahlung seiner Bestellung über die Kreditkartenschnittstelle der Website Probleme haben, kann er sich an den Kundendienst wenden, um die Zahlung per Kreditkarte über einen vom Kundendienst gesendeten Link „Pay by Link” vorzunehmen. Nach diesem Vorgang werden keine Informationen oder Daten zur Kreditkarte des Kunden von La Boutique du Coiffeur gespeichert.
Apple Pay
Wenn Apple Pay auf dem Gerät, das zur Bestellung verwendet wird, eingerichtet ist, kann der Kunde es ohne Betragsbeschränkung nutzen.
Google Pay
Wenn Google Pay auf dem Gerät, das zur Bestellung verwendet wird, eingerichtet ist, kann der Kunde es ohne Betragsbeschränkung nutzen.
Twint
Wenn Twint auf dem Gerät, das Sie für die Bestellung verwenden, eingerichtet ist, können Sie es ohne Betragsbeschränkung nutzen. Wählen Sie einfach Twint bei der Auswahl der Zahlungsart aus.
Paypal
Der Kunde kann jede Bestellung mit einem Wert unter 2000 € auch über sein PayPal-Konto oder über PayPal mit einer Kreditkarte bezahlen.
Der Kunde kann seine Bestellung gemäß den von PayPal angebotenen Zahlungsmodalitäten in einer oder mehreren Raten bezahlen.
In jedem Fall werden die verschiedenen Zahlungsoptionen und -modalitäten sowie die damit verbundenen Bedingungen ausschließlich von PayPal festgelegt. Mit anderen Worten: Die Optionen, Modalitäten und Bedingungen können jederzeit von PayPal geändert werden.
Aktionscode
Es werden nur von La Boutique du Coiffeur erstellte Aktionscodes akzeptiert.
Wenn der Kunde über einen Aktionscode verfügt und diesen verwenden möchte, muss er ihn bei der Zusammenfassung seiner Bestellung/in seinem Warenkorb hinzufügen. Pro Bestellung kann nur ein Aktionscode verwendet werden.
Der Aktionscode muss vor der Bezahlung der Bestellung verwendet werden. Eine spätere Verwendung wird nicht akzeptiert.
Wenn der Aktionscode für einen namentlich genannten Begünstigten erstellt wurde, kann dieser Code nicht für eine andere Person verwendet werden.
Die Treue- und Geburtstagsangebote, die der Kunde in Anspruch nehmen kann, werden im Kundenkonto angezeigt und im Warenkorb präsentiert. Diese Angebote sind streng persönlich und nicht übertragbar.
10.3 – Sicherheit der Zahlungsvorgänge
Um die Sicherheit der Zahlung der Bestellung per Kreditkarte zu gewährleisten, muss der Kunde La Boutique du Coiffeur die Sicherheitsnummer (CVV) der zur Bezahlung der Bestellung verwendeten Kreditkarte mitteilen.
Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können die mit der Bestellung verbundenen Informationen an gesetzlich befugte oder von La Boutique du Coiffeur benannte Dritte weitergegeben werden, jedoch ausschließlich zum Zweck der Überprüfung der Identität des Kunden, der Gültigkeit der Bestellung und/oder der verwendeten Zahlungsart.
Nach dieser Überprüfung behält sich La Boutique du Coiffeur das Recht vor, eine Kopie des Ausweises des Kunden und/oder alle Informationen zur Identität des Kunden anzufordern.
Um die Sicherheit von Kreditkartenzahlungen auf der Website zu erhöhen, verwendet La Boutique du Coiffeur das System „3D Secure”, das den Karteninhaber bei seiner Bank authentifiziert, um das Betrugsrisiko zu verringern.
3D Secure ist ein von Visa und MasterCard entwickeltes System zur Authentifizierung von Kreditkarteninhabern.
Um seine Zahlung auf der Website zu bestätigen, muss sich der Kreditkarteninhaber bei seiner Bank authentifizieren, indem er einen Code oder persönliche Informationen angibt. Um die Zahlung vorzunehmen, muss der Kunde den 3D Secure-Code eingeben.
Der 3D Secure-Code wird dem Inhaber der Bankkarte direkt von der Bank zugewiesen oder gegebenenfalls nach der Anfrage/Registrierung des Inhabers der Bankkarte beim 3D Secure-Dienst generiert.
Die Nutzungsbedingungen des 3D Secure-Systems können jederzeit geändert werden.
10.4 – Zahlungsverzug oder Nichtzahlung
Bei Zahlungsverzug (ganz oder teilweise) oder Nichtzahlung, einschließlich nach einer Ablehnung der Zahlung durch die Bank, behält sich La Boutique du Coiffeur das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung/die Lieferung einer Bestellung auszusetzen oder zu stornieren/zu widerrufen. Falls die Produkte bereits geliefert wurden, kann La Boutique du Coiffeur darüber hinaus alle Maßnahmen zur Rückforderung der Produkte ergreifen (siehe Artikel 14.2).
Für „gewerbliche”Kunden: Darüber hinaus und unbeschadet des Vorstehenden werden bei Nichtzahlung der Rechnung bei Fälligkeit die vom Kunden geschuldeten Beträge von Rechts wegen automatisch und ohne dass eine Mahnung erforderlich ist, zuzüglich einer Vertragsstrafe in Höhe des dreifachen (3) gesetzlichen Zinssatzes und einer pauschalen Inkassogebühr von CHF 40 gemäss den Artikeln L 441-10 und D 441-5 des französischen Handelsgesetzbuchs (Code de commerce) erhöht.
Bei anhaltendem Zahlungsverzug ist La Boutique du Coiffeur außerdem berechtigt, die vom Kunden geschuldeten Beträge auf dem Rechtsweg einzuziehen. Alle zu diesem Zweck entstandenen Kosten (Gerichtsvollzieherkosten, Gutachterkosten, Anwaltskosten usw.) sind vom Kunden gegen Vorlage der entsprechenden Belege an La Boutique du Coiffeur zu erstatten.
10.5 – Keine Aufrechnung
Ohne vorherige ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von La Boutique du Coiffeur kann der Kunde keine Aufrechnung zwischen den Beträgen, die er La Boutique du Coiffeur aus einer Bestellung schuldet, und etwaigen Beträgen, die La Boutique du Coiffeur ihm schuldet, vornehmen.
10.6 – Mögliche Fehler beim Verkaufspreis und/oder beim Rabatt
Trotz regelmäßiger und sorgfältiger Überprüfungen der Website kann es vorkommen, dass ein auf der Website angebotenes Produkt einen Fehler beim Preis oder beim Rabatt enthält.
La Boutique du Coiffeur überprüft den Preis und/oder den Rabatt nach Eingang der Bestellung des Kunden, d. h. vor der Auftragsbestätigung (siehe Artikel 9.4).
Wird von La Boutique du Coiffeur ein Fehler festgestellt und liegt der korrigierte Preis (der „richtige” Preis) unter dem zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preis, wird die Bestellung zum niedrigeren Preis ausgeführt.
Ist hingegen der korrigierte Preis (der „richtige” Preis) höher als der auf der Website angebotene Preis, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert. In diesem Fall storniert La Boutique du Coiffeur die Bestellung und erstattet dem Kunden den gezahlten Preis, es sei denn, der Kunde hat angegeben, die Bestellung zum korrigierten Preis anzunehmen.
11 – LIEFERUNG DER BESTELLUNG – LIEFERBEDINGUNGEN – BEDINGUNGEN FÜR DIE RÜCKNAHME DER BESTELLUNG UND DAMIT VERBUNDENE FOLGEN
11.1 – Allgemeines – Länder/Gebiete, in die die Produkte geliefert werden
Zunächst wird darauf hingewiesen, dass der Empfänger (der „Empfänger”) der Bestellung die Person ist, die vom Kunden bei der Bestellung auf der Website ausdrücklich angegeben wurde. Der Empfänger und der Kunde können also dieselbe Person sein oder auch nicht.
Die vom Kunden bestellten Produkte werden an die vom Kunden bei seiner Bestellung angegebene und in der Auftragsbestätigung genannte Lieferadresse geliefert.
Die Lieferung der auf der Website aufgegebenen Bestellung ist nur innerhalb der Schweiz möglich.
Die Lieferung der Bestellung erfolgt nach Bestätigung der Zahlung des Bestellbetrags und nach Eingang des Betrags bei Boutique du Coiffeur, sofern nicht zuvor ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde (für „gewerbliche” und „nicht gewerbliche” Kunden).
11.2 – Mögliche Lieferarten
Bei der Bestellung (vor der Zahlung) muss der Kunde eine der folgenden Lieferarten auswählen:
- Lieferung oder Abholung („Click and Collect”) in einem Geschäft in der Schweiz.
- Lieferung nach Hause (an die vom Kunden bei der Bestätigung seiner Bestellung angegebene Adresse) durch den Logistikdienstleister Planzer.
- Lieferung an eine Abholstelle (an die vom Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung ausgewählte Abholstelle) durch den Logistikdienstleister Planzer.
In bestimmten Fällen, insbesondere bei umfangreichen Bestellungen (insbesondere wenn das Paket mehr als 20 kg wiegt), kann die Lieferung durch einen speziellen Spediteur nach Hause erfolgen.
Wenn der Kunde eine Lieferung an eine Abholstelle wählt, wählt er die Abholstelle, an der der Kunde oder der Empfänger seine Bestellung abholen wird.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die oben genannten Lieferarten möglicherweise nicht für alle Produkte und/oder je nach Lieferland der Bestellung angeboten werden. Daher ist es möglich, dass dem Kunden bei der Bestellung bestimmte Lieferarten nicht angeboten werden.
11.3 – Kurzbeschreibung der verschiedenen Lieferarten
Die folgenden Lieferarten sind insbesondere möglich:
Abholung (Click and Collect) in einem Geschäft La Boutique du Coiffeur.
Lieferung nach Hause:
- Planzer
Lieferung an eine Abholstelle:
- Planzer
Die Liste und die Funktionsweise der Lieferarten sowie die verschiedenen Logistikdienstleister können sich jederzeit ändern.
11.4 – Lieferfristen – Lieferverzug
Für „Verbraucher”-Kunden:
- Lieferfristen
Die Lieferfrist wird ausdrücklich auf der Bestellbestätigungsseite angegeben, wenn der Kunde die Versandart für seine Bestellung auswählt.
Diese Lieferfrist oder das voraussichtliche Lieferdatum wird anschließend in der von La Boutique du Coiffeur versandten Auftragsbestätigung angegeben.
Die Lieferfristen werden in Werktagen angegeben, d. h. ohne Wochenenden und gesetzliche Feiertage in der Schweiz.
Sie beginnen mit dem Tag der Absendung der Auftragsbestätigung an den Kunden.
Die Lieferfristen variieren je nach der vom Kunden gewählten Versandart.
- Lieferverzug
La Boutique du Coiffeur bemüht sich nach besten Kräften, die Bestellung gemäß der bei Vertragsabschluss angegebenen Lieferfrist zu liefern (siehe Artikel 9.3).
Im Falle einer Verzögerung wird La Boutique du Coiffeur den Kunden so schnell wie möglich informieren.
Bei Überschreitung der Lieferfrist, außer in Fällen höherer Gewalt (siehe Artikel 19) und außer in Fällen, in denen die Überschreitung dem Kunden zuzurechnen ist, kann der Kunde gemäß dem in Artikel L 216-6 des Verbrauchergesetzbuches vorgesehenen Verfahren:
- vom Vertrag zurücktreten, wenn La Boutique du Coiffeur (der Kundendienst) nach einer Aufforderung zur Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist dieser Aufforderung nicht nachgekommen ist. Der Vertrag gilt als gekündigt, sobald La Boutique du Coiffeur das Schreiben oder die E-Mail mit der Kündigung erhält, es sei denn, La Boutique du Coiffeur hat die Lieferung zwischenzeitlich ausgeführt.
- Der Kunde kann den Kaufvertrag sofort kündigen, wenn (i) La Boutique du Coiffeur die Lieferung der Bestellung verweigert oder wenn offensichtlich ist, dass sie die Bestellung nicht liefern wird; (ii) wenn La Boutique du Coiffeur seiner Verpflichtung zur Lieferung der Bestellung zum Zeitpunkt oder bei Ablauf der dem Kunden angegebenen Lieferfrist nicht nachkommt und diese Frist für den Kunden eine wesentliche Bedingung des Kaufvertrags darstellt (diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsabschluss begleiten, oder aus einer ausdrücklichen Forderung des Kunden vor Vertragsabschluss).
Im Falle einer Vertragsauflösung in den oben genannten Fällen wird die betreffende Bestellung dem Kunden innerhalb einer Frist von maximal vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Vertragsauflösung vollständig zurückerstattet.
Für „Nicht gewerbliche Kunden” und „Gewerbliche Kunden”:
Die bei der Bestätigung der Bestellung oder später in der Auftragsbestätigung angegebene Lieferfrist ist unverbindlich.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, dass die Produkte innerhalb der in der Bestellung angegebenen oder bei Vertragsabschluss genannten Frist geliefert werden.
Bei einer Lieferverzögerung von mehr als sechzig (60) Tagen (die Frist beginnt mit Ablauf der in der Bestellung angegebenen oder dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilten voraussichtlichen Lieferfrist) ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung zu stornieren. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Kunden die von diesem geleisteten Zahlungen. Das vorgenannte Widerrufsrecht des Kunden gilt jedoch nicht, wenn die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt (siehe Artikel 19) oder auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen ist, insbesondere bei Zahlungsverzug für die Bestellung.
11.5 – Lieferung durch einen Logistikdienstleister: Sendungsverfolgung, Bedingungen und Fristen für die Abholung der Bestellung – damit verbundene Folgen
Die Lieferung nach Hause oder an eine Abholstelle erfolgt durch einen Logistikdienstleister (insbesondere Planzer).
Wenn der Kunde eine Lieferung nach Hause oder an eine Abholstelle ausgewählt hat, erhält der Kunde oder gegebenenfalls der Empfänger vom/von den Logistikdienstleister(n) Informationen über den Versand seiner Bestellung und die Verfolgung seiner Lieferung.
Der Kunde erhält insbesondere per E-Mail und/oder telefonisch Informationen über die Lieferung seiner Bestellung (seines Pakets), insbesondere das voraussichtliche Lieferdatum sowie die erforderlichen Modalitäten, damit der Kunde/Empfänger sein Paket in Empfang nehmen kann (z. B. Übergabe gegen Unterschrift des Kunden oder des Empfängers und Vorlage seines Ausweises und/oder eines Codes, der dem Logistikdienstleister mitzuteilen ist, usw.). Diese Modalitäten werden dem Kunden vom Logistikdienstleister mitgeteilt.
Der Kunde erkennt die vom Logistikdienstleister für die Entgegennahme der Bestellung erforderlichen Modalitäten ausdrücklich an und akzeptiert sie. Bei Nichteinhaltung dieser Modalitäten kann die Bestellung nicht abgeholt werden und es können keine gültigen Reklamationen geltend gemacht werden.
Der Kunde wird daher gebeten, regelmäßig seine E-Mails zu überprüfen, um sich über die oben genannten Modalitäten zu informieren und den Versand seiner Bestellung/seines Pakets bis zur Lieferung zu verfolgen.
11.6 – Frist für die Abholung der Bestellung – Ablauf der Frist und damit verbundene Folgen
Frist für die Abholung der Bestellung
Für jede Versandart hat der Kunde eine begrenzte Frist (in der Regel sieben (7) Tage bei Lieferung durch einen Logistikdienstleister), um seine Bestellung (das Paket) in Empfang zu nehmen/abzuholen.
So erhält der Kunde nach der Auftragsbestätigung insbesondere per E-Mail die maximale Frist (Anzahl der Tage), innerhalb derer er seine Bestellung beim Logistikdienstleister oder gegebenenfalls in dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Geschäft abholen kann.
Der Kunde wird daher gebeten, regelmäßig seine E-Mails zu überprüfen, um sich über diese Frist zu informieren.
Im Falle einer Lieferung oder Abholung (Click and Collect) der Bestellung im Geschäft wird die maximale Frist, innerhalb derer der Kunde/Empfänger seine Bestellung abholen kann, von La Boutique du Coiffeur festgelegt. Diese Frist beträgt 7 Tage.
In allen anderen Fällen legen die Logistikdienstleister allein die maximale Frist (Anzahl der Tage) fest, innerhalb derer der Kunde/Empfänger seine Bestellung abholen kann. Die Frist variiert je nach Versandart und dem für die Lieferung der Bestellung zuständigen Logistikdienstleister.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese maximale Frist variabel ist und für spätere Bestellungen jederzeit geändert werden kann.
Es obliegt dem Kunden oder gegebenenfalls dem Empfänger, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um seine Bestellung innerhalb der festgelegten Frist gemäß den Angaben und Modalitäten des Logistikdienstleisters oder gegebenenfalls von La Boutique du Coiffeur abzuholen.
Ablauf der Frist und damit verbundene Folgen
Wenn der Kunde seine Bestellung/sein Paket nicht innerhalb der gesetzten Frist abholt, wird sein Paket an das Lager von La Boutique du Coiffeur zurückgeschickt, wodurch dem Logistikdienstleister Rücksendekosten entstehen, die La Boutique du Coiffeur in Rechnung gestellt werden.
In diesem Fall werden die Rücksendekosten für die betreffende Bestellung, die von La Boutique du Coiffeur an den Logistikdienstleister gezahlt werden, vom Kunden getragen. Die oben genannten Rücksendekosten werden dann von dem vom Kunden bezahlten Bestellbetrag abgezogen und dem Kunden innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen auf demselben Zahlungsweg zurückerstattet, sofern der Kunde nicht ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsmethode (z. B. einer Gutschrift) zugestimmt hat.
Conditions Générales de Vente Site Internet
1 – GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH DER VORLIEGENDEN ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN (AGB)
1.1 – Gegenstand der vorliegenden AGB
Einleitend werden die Begriffe, die in den folgenden Klauseln dieses Artikels 1 mit einem Großbuchstaben beginnen und nicht in diesem Artikel 1 definiert sind, im folgenden Artikel 3 definiert.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „AGB“) dienen dazu, die Bedingungen Bedingungen und Modalitäten für den Verkauf und die Lieferung der von „La Boutique du Coiffeur” (siehe Definition in Artikel 2), auch „Verkäufer” genannt, verkauften Produkte, die von einem Käufer (im Folgenden „Kunde” genannt) über die „Website” bestellt werden.
Die vorliegenden AGB dienen auch dazu, die jeweiligen Rechte und Pflichten von La Boutique du Coiffeur und dem Kunden im Rahmen des Verkaufs der Produkte über die Website festzulegen.
La Boutique du Coiffeur und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als „Parteien” und einzeln als „Partei” bezeichnet.
1.2 – Geltungsbereich der vorliegenden AGB
Die vorliegenden AGB gelten für alle Verkäufe von Produkten, die von La Boutique du Coiffeur auf der Website angeboten werden. Somit unterliegt jede vom Kunden über die Website aufgegebene Bestellung von Produkten ohne Einschränkung oder Vorbehalt den vorliegenden AGB.
Mit der Bestellung eines Produkts auf der Website erklärt der Kunde daher sein uneingeschränktes Einverständnis mit den vorliegenden AGB, von denen der Kunde ausdrücklich bestätigt, dass er sie vor der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat (siehe Artikel 9.3 unten).
Darüber hinaus werden die vorliegenden AGB durch die rechtlichen Hinweise (Rechtliche Hinweise), die auch die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website enthalten, sowie durch die Datenschutzerklärung / den Datenschutz (Datenschutz) ergänzt.
Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich für Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden (siehe Definition in Artikel 3).
1.3 – Verschiedene Kundenkategorien – Anwendbarkeit bestimmter Klauseln
Die vorliegenden AGB gelten für alle Kunden, unabhängig davon, ob es sich um „Verbraucher”, „Nicht-Gewerbliche” oder „Gewerbliche” handelt, wobei diese Begriffe im Sinne der Definitionen im einleitenden Artikel des Verbrauchergesetzbuches (siehe Definitionen unten) zu verstehen sind.
Bestimmte Klauseln dieser AGB gelten jedoch nur für „Verbraucher”-Kunden und/oder „Nicht-gewerbliche”-Kunden und/oder „Gewerbliche”-Kunden. In diesem Fall wird dies in den betreffenden Klauseln ausdrücklich angegeben. Die nicht genannten Kundenkategorien sind daher von dieser Klausel nicht betroffen und können sich daher nicht gegenüber La Boutique du Coiffeur darauf berufen. Sofern keine näheren Angaben/Hinweise gemacht werden, gilt die Klausel für alle Kunden, unabhängig davon, ob sie „Verbraucher”, „Nicht-Gewerbekunden” oder „Gewerbekunden” sind.
- „Verbraucher” bezeichnet jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Mit anderen Worten: eine natürliche Person, die eine Bestellung von Produkten für den eigenen Bedarf oder als Geschenk im Familien- oder Freundeskreis usw. aufgibt.
- „Nicht gewerblich” bezeichnet jede juristische Person, die nicht zu gewerblichen Zwecken handelt. Mit anderen Worten: eine juristische Person, für die der Kauf der Produkte in keinem direkten Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht. Dies ist beispielsweise bei Seniorenheimen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen der Fall.
- „„Gewerblich” bedeutet jede natürliche oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder des privaten Rechts, die zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit dienen, auch wenn sie im Namen oder auf Rechnung eines anderen Gewerbetreibenden handelt. Dies gilt insbesondere für Einzelunternehmen, unabhängig von ihrer Rechtsform, oder für Unternehmen, die Produkte erwerben, um sie für ihre berufliche Tätigkeit zu verwenden, insbesondere für Fachleute im Bereich Friseurhandwerk und/oder Kosmetik.
1.4 – Vorherige Erklärungen des Kunden
Der Kunde erklärt und garantiert ausdrücklich:
- dass seine Fähigkeit, vertragliche Verpflichtungen einzugehen, nicht durch Insolvenz, Liquidation oder sonstige Unfähigkeit eingeschränkt ist;
- (wenn der Kunde ein „Verbraucher” ist) dass er volljährig ist und ohne Einschränkungen oder Vorbehalte rechtsfähig ist, um Bestellungen aufzugeben und vertragliche Verpflichtungen einzugehen;
- dass der Vertragsabschluss nicht gegen eine frühere vertragliche Verpflichtung gegenüber einem Dritten verstößt.
2 – IDENTITÄT DES VERKÄUFERS
„La Boutique du Coiffeur“ ist der Handelsname, das Firmenzeichen und die Hauptmarke des Unternehmens, das die Produkte verkauft und unten angegeben ist.
Name: „LBCS S.A“.
Adresse des Firmensitzes:
Rue de Lausanne 16-20
1201 GENÈVE VD, SCHWEIZ
Telefon: +33 3 83 48 89 54
3 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Neben den in den Artikeln 1 und 2 oben definierten Begriffen werden zum Zwecke des Verständnisses, der Auslegung und der Ausführung der vorliegenden AGB die wesentlichen Begriffe (nicht erschöpfende Liste), die in den Klauseln der vorliegenden AGB mit einem Großbuchstaben beginnen, wie folgt definiert:
- „Anhang(e)“ bezeichnet den oder die Anhänge dieser AGB.
- Anhang 1 enthält die Texte (gesetzliche und behördliche Bestimmungen) des Verbrauchergesetzbuches und des Bürgerlichen Gesetzbuches, deren Wiedergabe obligatorisch ist.
- Anhang 2 enthält das Muster-Widerrufsformular für Kunden, die „Verbraucher” sind und von ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten (siehe Artikel 15 der vorliegenden AGB).
- „Kunde” bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, unabhängig von ihrer Rechtsform, die über die Website eine Bestellung für Produkte aufgibt.
- „Bestellung” bezeichnet jede Bestellung von Produkten, die der Kunde über die Website aufgibt.
- „Vertrag” bezeichnet den zwischen den Parteien abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf von Produkten. Der Vertrag besteht aus den in Artikel 5 genannten Vertragsunterlagen und kommt unter den in Artikel 9.3 genannten Bedingungen zustande.
- „Produktdatenblatt” bezeichnet für jedes Produkt die auf der Website angegebenen Informationen, insbesondere: eine Beschreibung/Präsentation des Produkts, die Auflistung der im Produkt enthaltenen Elemente und eventuellen Zubehörteile, die ausgeschlossenen Elemente, die wesentlichen technischen Merkmale sowie die Gebrauchsanweisung für das Produkt, die der Kunde vor der Bestellung frei einsehen kann.
- „Geschäft” bezeichnet jedes physische Geschäft/jede physische Boutique, das/die zur Unternehmensgruppe LDCS S.A. gehört und unter dem Namen „La Boutique du Coiffeur” firmiert.
- „Gebrauchsanweisung” bezeichnet das Papier- und/oder digitale Medium, auf dem die Hinweise und Anweisungen zur Inbetriebnahme und Verwendung des Produkts, insbesondere die von den Benutzern des Produkts zu beachtenden Pflegehinweise, aufgeführt sind.
- „Logistikdienstleister” bezeichnet jedes Drittunternehmen, das im Auftrag von La Boutique du Coiffeur / dem Verkäufer handelt und für die Logistik der Bestellung, den Transport und/oder die Lieferung der Bestellung an den Kunden gemäß den bei Vertragsabschluss vereinbarten Lieferbedingungen (siehe Artikel 9.3) verantwortlich ist. Der Hauptlogistikdienstleister ist Planzer.
- „ Produkte ” bezeichnet alle Produkte, Materialien, Zubehörteile usw., die auf der Website zum Verkauf angeboten werden.
- „ Kundendienst ” bezeichnet den Kundendienst von La Boutique du Coiffeur / dem Verkäufer, dessen Kontaktdaten über diesen Link zu finden sind: Unser Kundendienst antwortet Ihnen und sind auch in Artikel 20.2 unten angegeben.
- „Website” bezeichnet die Website, über die der Verkäufer die Produkte zum Verkauf anbietet, deren Adresse lautet: https://www.laboutiqueducoiffeur.ch.
Je nach Kontext können die in diesem Artikel 3 definierten Begriffe in den folgenden Klauseln im Singular oder Plural verwendet werden. Darüber hinaus werden weitere Begriffe und Ausdrücke in den folgenden Klauseln dieser AGB definiert. Diese weiteren Begriffe und Ausdrücke, die ebenfalls mit einem Großbuchstaben beginnen, haben die Bedeutung, die ihnen in den folgenden Klauseln zugewiesen wird.
4 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – PRODUKTMERKMALE
Gemäß Artikel L 111-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la consommation) stellt La Boutique du Coiffeur den Kunden auf der Website mit allen geeigneten Mitteln und insbesondere in den Produktbeschreibungen nützliche Informationen über die Beschreibung und die wesentlichen Merkmale der Produkte sowie über deren Verwendung zur Verfügung, die der Kunde vor der Bestellung frei einsehen kann.
Die Fotos der auf der Website verkauften Produkte dienen nur zur Veranschaulichung und sind daher nicht vertraglich bindend. Der Inhalt der Website ist ausschließlich in französischer Sprache verfasst.
La Boutique du Coiffeur empfiehlt dem Kunden, das Produktdatenblatt jedes Produkts, das er bestellen möchte, sorgfältig zu lesen.
Bei Zweifeln und/oder wenn er Beratung und/oder zusätzliche Informationen wünscht, wird der Kunde gebeten, sich per E-Mail oder Telefon (siehe Kontaktdaten des Verkäufers in Artikel 2) während der in der Rubrik „Unser Kundenservice antwortet Ihnen” angegebenen Öffnungszeiten an den Kundenservice von La Boutique du Coiffeur zu wenden.
5 – VERTRAGSINHALT: VERTRAGSDOKUMENTE
Die nachstehend aufgeführten Dokumente werden gemeinsam als „Vertragsdokumente” bezeichnet. Sie ergänzen sich gegenseitig und bilden den Vertrag, der zwischen den Parteien unter den nachstehend in Artikel 9.3 aufgeführten Bedingungen geschlossen wurde.
Die Vertragsunterlagen sind:
- die vom Kunden über die Website aufgegebene Bestellung;
UND
- die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB).
- Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden auf den Verkauf der Produkte keine Anwendung und sind in jedem Fall gegenüber La Boutique du Coiffeur unwirksam.
6 – PRODUKTKATALOG UND UNTERSCHIEDLICHE PREISBEDINGUNGEN JE NACH KUNDENKATEGORIE
Angesichts der verschiedenen Kundenkategorien, die auf der Website eine Bestellung aufgeben können, unterscheidet sich der Produktkatalog, der „gewerblichen” Kunden und „nicht gewerblichen” Kunden auf der Website zugänglich ist, von dem Katalog für „Verbraucher”, und zwar insbesondere in den folgenden Punkten:
- das Angebot der zum Verkauf angebotenen Produkte;
- die Preise/Verkaufspreise der Produkte;
- die Darstellung der Preise/Verkaufspreise der Produkte: Die Preise im Katalog, der für „gewerbliche” Kunden und „nicht gewerbliche” Kunden zugänglich ist, sind ohne Steuern (HT) angegeben.
- Die Preise im Katalog für „Verbraucher”-Kunden sind hingegen inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben.
- den Bestellwert, ab dem die Versandkosten von La Boutique du Coiffeur übernommen werden (versandkostenfrei).
Ungeachtet des Vorstehenden gewährt La Boutique du Coiffeur unter bestimmten Bedingungen Kunden, die Angestellte oder Auszubildende im Friseur- oder Kosmetikbereich sind, sowie Kunden, die Studenten sind, Vorzugspreise und/oder Vorteile.
7 – VERFÜGBARKEIT DER PRODUKTE UND ANGEBOTE
Die von La Boutique du Coiffeur auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte und Sonderangebote sind gültig, solange sie auf der Website angekündigt sind und solange der Vorrat reicht.
Darüber hinaus kann La Boutique Du Coiffeur jederzeit das Sortiment/den Katalog der auf seiner Website zum Verkauf angebotenen Produkte ändern, sofern dies keine Auswirkungen auf die vom Kunden vor dieser Änderung aufgegebenen Bestellungen hat.
Sollten nach der Bestellung Produkte ganz oder teilweise nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich per E-Mail darüber informiert. In diesem Fall wird die Bestellung ganz oder teilweise storniert.
Bei Stornierung der gesamten Bestellung: Der Kunde wird per E-Mail darüber informiert und das Bankkonto des Kunden wird nicht belastet.
Bei Stornierung eines Teils der Bestellung: Der Kunde wird per E-Mail informiert. Die Bestellung des Kunden wird nur für die verfügbaren Produkte teilweise bestätigt. Das Bankkonto des Kunden wird daher nur mit den Beträgen belastet, die den bestellten und verfügbaren Produkten entsprechen. Der Kunde erhält dann die verfügbaren Produkte.
Sollte die Unverfügbarkeit aller oder eines Teils der Produkte der Bestellung nach der Zahlung durch den Kunden eintreten, bietet die Boutique du Coiffeur dem Kunden nach seiner Wahl eine Rückerstattung oder eine Gutschrift an.
8 - VERKAUFSPREISE DER PRODUKTE
Die auf der Website angegebenen Verkaufspreise der Produkte sind in Schweizer Franken angegeben. Es handelt sich um die für den Fernabsatz geltenden Preise.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültigen Preise.
La Boutique du Coiffeur kann die Verkaufspreise der Produkte jederzeit ändern. Preisänderungen gelten jedoch nicht für Bestellungen, die vom Kunden vor der Änderung aufgegeben wurden.
Diese Verkaufspreise beinhalten keine Versand- und Lieferkosten für die bestellten Produkte. Diese Kosten werden dem Kunden grundsätzlich (vorbehaltlich insbesondere der vom Kunden gewählten Lieferart, siehe Artikel 11.2, und/oder des Bestellwerts) zusätzlich zum Verkaufspreis in Rechnung gestellt.
Diese Versand- und Lieferkosten werden dem Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung zur Zahlung angezeigt (außer wenn der Kunde PayPal Express Checkout verwendet).
Hinsichtlich der Angabe der Mehrwertsteuer auf den Verkaufspreis ist Folgendes zu beachten:
- Für den Teil der Website, der für „Verbraucher”-Kunden zugänglich ist, werden die Verkaufspreise in Schweizer Franken inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben.
- Für den Teil der Website, der für „Geschäftskunden” und „Nicht-Geschäftskunden” zugänglich ist, werden die Verkaufspreise in Schweizer Franken ohne Steuern (HT) angegeben.
Die Produkte werden unter Anwendung der am Tag der Bestätigung der Bestellung/des Vertragsabschlusses geltenden Mehrwertsteuer (MwSt.) verkauft (siehe Artikel 9.3). Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf den Verkaufspreis der Produkte angewendet/weitergegeben.
9 – AUFTRAGSERTEILUNG – ANNAHME DER AGB UND VERTRAGSABSCHLUSS
9.1 – Auftragserteilung durch einen Kunden – die verschiedenen Schritte
Um einen Auftrag auf der Website zu erteilen, muss der Kunde alle Schritte befolgen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Zunächst muss der Kunde das oder die Produkte auswählen, die er bestellen möchte, und diese in seinen Warenkorb legen.
Der Inhalt des Warenkorbs kann jederzeit eingesehen und gegebenenfalls geändert werden.
Wenn der Kunde bereits eine Bestellung aufgegeben hat, wird er aufgefordert, sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort anzumelden, um sich in sein Kundenkonto einzuloggen und gegebenenfalls seine Treuevorteile zu nutzen.
Wenn der Kunde zum ersten Mal eine Bestellung auf der Website aufgibt, kann er ein Kundenkonto erstellen, indem er die erforderlichen Informationen und personenbezogenen Daten eingibt. Mit diesem Konto kann er sich bei zukünftigen Bestellungen schnell identifizieren. Wenn der Kunde kein Konto erstellen möchte, kann er seine Bestellung als „Gast” aufgeben.
Der Kunde muss anschließend die gewünschte Lieferart (siehe Artikel 11.3 unten) sowie die Zahlungsart (siehe Artikel 10.2 unten) für seine Bestellung auswählen.
Vor der Bestätigung seiner Bestellung und der Zahlung hat der Kunde die Möglichkeit, den Inhalt zu überprüfen und eventuelle Fehler oder Auslassungen zu korrigieren.
9.2 – Besonderheiten bei der Kontoerstellung für „gewerbliche” Kunden und „nicht gewerbliche” Kunden
„Gewerbliche Kunden” und „Nicht gewerbliche Kunden” müssen vor jeder Bestellung auf der Website dem Kundendienst die erforderlichen Informationen mitteilen, damit ihr Kundenkonto von La Boutique du Coiffeur erstellt werden kann.
Zu diesem Zweck muss der Kunde die Anweisungen des Kundendienstes befolgen und ihm insbesondere die folgenden Dokumente und Informationen übermitteln:
- einen K-bis-Auszug, der nicht älter als drei (3) Monate ist, für Unternehmen oder, für Einzelunternehmen, Vereine oder andere, jedes aktuelle offizielle Dokument, das insbesondere die SIREN-Nummer enthält;
- die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Dieser Schritt zur Erstellung eines Kundenkontos ist obligatorisch, damit „gewerbliche” und „nicht gewerbliche” Kunden anschließend eine Bestellung aufgeben können. Andernfalls ist es diesen Kunden nicht möglich, eine Bestellung aufzugeben.
9.3 – Bestätigung der Bestellung und Annahme der AGB – Vertragsabschluss
Um seine Bestellung zu bestätigen und die Zahlung vorzunehmen, wird der Kunde aufgefordert, die vorliegenden AGB zu lesen und zuvor durch Anklicken des dafür vorgesehenen Kästchens zu akzeptieren.
Jede Bestellung, die ein Kunde auf der Website aufgibt, gilt als vollständige und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden AGB, der Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website und der Datenschutzerklärung / Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz), und zwar unbeschadet etwaiger Sonderbedingungen, die zwischen den Parteien vereinbart wurden (für Kunden, die keine „Verbraucher” sind).
Ungeachtet des Vorstehenden können die AGB und die anderen oben genannten Dokumente jederzeit auf der Website auf dieser Seite eingesehen werden.
Der Vertrag (Fernabsatzvertrag) kommt in dem Moment zustande, in dem der Kunde seine Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen” bestätigt und die Zahlung vornimmt. Durch Klicken auf die vorgenannte Schaltfläche erklärt sich der Kunde mit dem Inhalt seiner Bestellung vorbehaltlos einverstanden und verpflichtet sich zur Zahlung des Preises.
Ab dem Zeitpunkt der Bestätigung des vorherigen Schritts hat der Kunde 15 Minuten Zeit, um seine Bestellung zu stornieren. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkauf verbindlich und endgültig. Der Kunde kann die Bestellung nicht ändern oder stornieren, vorbehaltlich jedoch der möglichen Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts (siehe Artikel 15 unten), das nur „Verbraucher”-Kunden zusteht.
Ab dem Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung ist es nicht mehr möglich, die Bestellung zu ändern. Wenn der Kunde seine Bestellung ändern möchte, muss er sie innerhalb von 15 Minuten stornieren und dann erneut aufgeben.
9.4 – Bestätigung der Bestellung durch La Boutique du Coiffeur
Ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gemäß den Bedingungen in Artikel 9.3 oben bestätigt La Boutique Du Coiffeur dem Kunden die Bestellung (die „Bestellbestätigung”) auf geeignete Weise, in der Regel durch eine E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse.
Sofern nicht ausdrücklich schriftlich von La Boutique du Coiffeur abweichend vereinbart, erfolgt die Auftragsbestätigung erst nach tatsächlichem Eingang der Zahlung für die Bestellung durch den Kunden.
Der Kunde wird über jeden Schritt der Lieferung informiert. Diese E-Mail wird ihm von La Boutique du Coiffeur und/oder dem mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister (siehe Definition in Artikel 3) zugesandt.
9.5 – Digitale Zustimmung des Kunden
Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass seine Zustimmung zur Bestätigung seiner Bestellung und zur Annahme der vorliegenden AGB auf digitalem Wege, insbesondere durch Ankreuzen von Kästchen oder durch Bestätigungsklicks, gültig erteilt wird. Diese Zustimmung hat die gleiche Gültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift des Kunden, der ausdrücklich ihre Gültigkeit als Nachweis seiner vertraglichen Verpflichtung im Sinne von Artikel 1103 des Bürgerlichen Gesetzbuches anerkennt.
9.6 – Recht auf Aussetzung oder Stornierung der Bestellung durch La Boutique du Coiffeur
La Boutique du Coiffeur behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Kunde einen Teil oder die gesamte Rechnung nicht bezahlt, wenn Zahlungsprobleme auftreten, wenn eine Bestellung verdächtig ist oder wenn Betrug oder Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Nutzung der Website vorliegen und zwar auch im Zusammenhang mit früheren Bestellungen.
Diese Möglichkeit der Aussetzung der Ausführung der Bestellung und/oder der Stornierung der Bestellung gilt unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die La Boutique du Coiffeur gegenüber dem Kunden und etwaigen Komplizen ergreifen kann.
10.2 – Zahlungsmittel
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie auf unserer speziellen Seite.
Kreditkarte
Wenn der Kunde seine Bestellung per Kreditkarte bezahlen möchte, muss er eine der folgenden europäischen Kreditkarten verwenden:
- Visa
- Mastercard
- Carte Bleue
Sollte der Kunde bei der Bezahlung seiner Bestellung über die Kreditkartenschnittstelle der Website Probleme haben, kann er sich an den Kundendienst wenden, um die Zahlung per Kreditkarte über einen vom Kundendienst gesendeten Link „Pay by Link” vorzunehmen. Nach diesem Vorgang werden keine Informationen oder Daten zur Kreditkarte des Kunden von La Boutique du Coiffeur gespeichert.
Apple Pay
Wenn Apple Pay auf dem Gerät, das zur Bestellung verwendet wird, eingerichtet ist, kann der Kunde es ohne Betragsbeschränkung nutzen.
Google Pay
Wenn Google Pay auf dem Gerät, das zur Bestellung verwendet wird, eingerichtet ist, kann der Kunde es ohne Betragsbeschränkung nutzen.
Twint
Wenn Twint auf dem Gerät, das Sie für die Bestellung verwenden, eingerichtet ist, können Sie es ohne Betragsbeschränkung nutzen. Wählen Sie einfach Twint bei der Auswahl der Zahlungsart aus.
Paypal
Der Kunde kann jede Bestellung mit einem Wert unter 2000 € auch über sein PayPal-Konto oder über PayPal mit einer Kreditkarte bezahlen.
Der Kunde kann seine Bestellung gemäß den von PayPal angebotenen Zahlungsmodalitäten in einer oder mehreren Raten bezahlen.
In jedem Fall werden die verschiedenen Zahlungsoptionen und -modalitäten sowie die damit verbundenen Bedingungen ausschließlich von PayPal festgelegt. Mit anderen Worten: Die Optionen, Modalitäten und Bedingungen können jederzeit von PayPal geändert werden.
Aktionscode
Es werden nur von La Boutique du Coiffeur erstellte Aktionscodes akzeptiert.
Wenn der Kunde über einen Aktionscode verfügt und diesen verwenden möchte, muss er ihn bei der Zusammenfassung seiner Bestellung/in seinem Warenkorb hinzufügen. Pro Bestellung kann nur ein Aktionscode verwendet werden.
Der Aktionscode muss vor der Bezahlung der Bestellung verwendet werden. Eine spätere Verwendung wird nicht akzeptiert.
Wenn der Aktionscode für einen namentlich genannten Begünstigten erstellt wurde, kann dieser Code nicht für eine andere Person verwendet werden.
Die Treue- und Geburtstagsangebote, die der Kunde in Anspruch nehmen kann, werden im Kundenkonto angezeigt und im Warenkorb präsentiert. Diese Angebote sind streng persönlich und nicht übertragbar.
10.3 – Sicherheit der Zahlungsvorgänge
Um die Sicherheit der Zahlung der Bestellung per Kreditkarte zu gewährleisten, muss der Kunde La Boutique du Coiffeur die Sicherheitsnummer (CVV) der zur Bezahlung der Bestellung verwendeten Kreditkarte mitteilen.
Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können die mit der Bestellung verbundenen Informationen an gesetzlich befugte oder von La Boutique du Coiffeur benannte Dritte weitergegeben werden, jedoch ausschließlich zum Zweck der Überprüfung der Identität des Kunden, der Gültigkeit der Bestellung und/oder der verwendeten Zahlungsart.
Nach dieser Überprüfung behält sich La Boutique du Coiffeur das Recht vor, eine Kopie des Ausweises des Kunden und/oder alle Informationen zur Identität des Kunden anzufordern.
Um die Sicherheit von Kreditkartenzahlungen auf der Website zu erhöhen, verwendet La Boutique du Coiffeur das System „3D Secure”, das den Karteninhaber bei seiner Bank authentifiziert, um das Betrugsrisiko zu verringern.
3D Secure ist ein von Visa und MasterCard entwickeltes System zur Authentifizierung von Kreditkarteninhabern.
Um seine Zahlung auf der Website zu bestätigen, muss sich der Kreditkarteninhaber bei seiner Bank authentifizieren, indem er einen Code oder persönliche Informationen angibt. Um die Zahlung vorzunehmen, muss der Kunde den 3D Secure-Code eingeben.
Der 3D Secure-Code wird dem Inhaber der Bankkarte direkt von der Bank zugewiesen oder gegebenenfalls nach der Anfrage/Registrierung des Inhabers der Bankkarte beim 3D Secure-Dienst generiert.
Die Nutzungsbedingungen des 3D Secure-Systems können jederzeit geändert werden.
10.4 – Zahlungsverzug oder Nichtzahlung
Bei Zahlungsverzug (ganz oder teilweise) oder Nichtzahlung, einschließlich nach einer Ablehnung der Zahlung durch die Bank, behält sich La Boutique du Coiffeur das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung/die Lieferung einer Bestellung auszusetzen oder zu stornieren/zu widerrufen. Falls die Produkte bereits geliefert wurden, kann La Boutique du Coiffeur darüber hinaus alle Maßnahmen zur Rückforderung der Produkte ergreifen (siehe Artikel 14.2).
Für „gewerbliche”Kunden: Darüber hinaus und unbeschadet des Vorstehenden werden bei Nichtzahlung der Rechnung bei Fälligkeit die vom Kunden geschuldeten Beträge von Rechts wegen automatisch und ohne dass eine Mahnung erforderlich ist, zuzüglich einer Vertragsstrafe in Höhe des dreifachen (3) gesetzlichen Zinssatzes und einer pauschalen Inkassogebühr von CHF 40 gemäss den Artikeln L 441-10 und D 441-5 des französischen Handelsgesetzbuchs (Code de commerce) erhöht.
Bei anhaltendem Zahlungsverzug ist La Boutique du Coiffeur außerdem berechtigt, die vom Kunden geschuldeten Beträge auf dem Rechtsweg einzuziehen. Alle zu diesem Zweck entstandenen Kosten (Gerichtsvollzieherkosten, Gutachterkosten, Anwaltskosten usw.) sind vom Kunden gegen Vorlage der entsprechenden Belege an La Boutique du Coiffeur zu erstatten.
10.5 – Keine Aufrechnung
Ohne vorherige ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von La Boutique du Coiffeur kann der Kunde keine Aufrechnung zwischen den Beträgen, die er La Boutique du Coiffeur aus einer Bestellung schuldet, und etwaigen Beträgen, die La Boutique du Coiffeur ihm schuldet, vornehmen.
10.6 – Mögliche Fehler beim Verkaufspreis und/oder beim Rabatt
Trotz regelmäßiger und sorgfältiger Überprüfungen der Website kann es vorkommen, dass ein auf der Website angebotenes Produkt einen Fehler beim Preis oder beim Rabatt enthält.
La Boutique du Coiffeur überprüft den Preis und/oder den Rabatt nach Eingang der Bestellung des Kunden, d. h. vor der Auftragsbestätigung (siehe Artikel 9.4).
Wird von La Boutique du Coiffeur ein Fehler festgestellt und liegt der korrigierte Preis (der „richtige” Preis) unter dem zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preis, wird die Bestellung zum niedrigeren Preis ausgeführt.
Ist hingegen der korrigierte Preis (der „richtige” Preis) höher als der auf der Website angebotene Preis, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert. In diesem Fall storniert La Boutique du Coiffeur die Bestellung und erstattet dem Kunden den gezahlten Preis, es sei denn, der Kunde hat angegeben, die Bestellung zum korrigierten Preis anzunehmen.
11 – LIEFERUNG DER BESTELLUNG – LIEFERBEDINGUNGEN – BEDINGUNGEN FÜR DIE RÜCKNAHME DER BESTELLUNG UND DAMIT VERBUNDENE FOLGEN
11.1 – Allgemeines – Länder/Gebiete, in die die Produkte geliefert werden
Zunächst wird darauf hingewiesen, dass der Empfänger (der „Empfänger”) der Bestellung die Person ist, die vom Kunden bei der Bestellung auf der Website ausdrücklich angegeben wurde. Der Empfänger und der Kunde können also dieselbe Person sein oder auch nicht.
Die vom Kunden bestellten Produkte werden an die vom Kunden bei seiner Bestellung angegebene und in der Auftragsbestätigung genannte Lieferadresse geliefert.
Die Lieferung der auf der Website aufgegebenen Bestellung ist nur innerhalb der Schweiz möglich.
Die Lieferung der Bestellung erfolgt nach Bestätigung der Zahlung des Bestellbetrags und nach Eingang des Betrags bei Boutique du Coiffeur, sofern nicht zuvor ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde (für „gewerbliche” und „nicht gewerbliche” Kunden).
11.2 – Mögliche Lieferarten
Bei der Bestellung (vor der Zahlung) muss der Kunde eine der folgenden Lieferarten auswählen:
- Lieferung oder Abholung („Click and Collect”) in einem Geschäft in der Schweiz.
- Lieferung nach Hause (an die vom Kunden bei der Bestätigung seiner Bestellung angegebene Adresse) durch den Logistikdienstleister Planzer.
- Lieferung an eine Abholstelle (an die vom Kunden vor der Bestätigung seiner Bestellung ausgewählte Abholstelle) durch den Logistikdienstleister Planzer.
In bestimmten Fällen, insbesondere bei umfangreichen Bestellungen (insbesondere wenn das Paket mehr als 20 kg wiegt), kann die Lieferung durch einen speziellen Spediteur nach Hause erfolgen.
Wenn der Kunde eine Lieferung an eine Abholstelle wählt, wählt er die Abholstelle, an der der Kunde oder der Empfänger seine Bestellung abholen wird.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die oben genannten Lieferarten möglicherweise nicht für alle Produkte und/oder je nach Lieferland der Bestellung angeboten werden. Daher ist es möglich, dass dem Kunden bei der Bestellung bestimmte Lieferarten nicht angeboten werden.
11.3 – Kurzbeschreibung der verschiedenen Lieferarten
Die folgenden Lieferarten sind insbesondere möglich:
Abholung (Click and Collect) in einem Geschäft La Boutique du Coiffeur.
Lieferung nach Hause:
- Planzer
Lieferung an eine Abholstelle:
- Planzer
Die Liste und die Funktionsweise der Lieferarten sowie die verschiedenen Logistikdienstleister können sich jederzeit ändern.
11.4 – Lieferfristen – Lieferverzug
Für „Verbraucher”-Kunden:
- Lieferfristen
Die Lieferfrist wird ausdrücklich auf der Bestellbestätigungsseite angegeben, wenn der Kunde die Versandart für seine Bestellung auswählt.
Diese Lieferfrist oder das voraussichtliche Lieferdatum wird anschließend in der von La Boutique du Coiffeur versandten Auftragsbestätigung angegeben.
Die Lieferfristen werden in Werktagen angegeben, d. h. ohne Wochenenden und gesetzliche Feiertage in der Schweiz.
Sie beginnen mit dem Tag der Absendung der Auftragsbestätigung an den Kunden.
Die Lieferfristen variieren je nach der vom Kunden gewählten Versandart.
- Lieferverzug
La Boutique du Coiffeur bemüht sich nach besten Kräften, die Bestellung gemäß der bei Vertragsabschluss angegebenen Lieferfrist zu liefern (siehe Artikel 9.3).
Im Falle einer Verzögerung wird La Boutique du Coiffeur den Kunden so schnell wie möglich informieren.
Bei Überschreitung der Lieferfrist, außer in Fällen höherer Gewalt (siehe Artikel 19) und außer in Fällen, in denen die Überschreitung dem Kunden zuzurechnen ist, kann der Kunde gemäß dem in Artikel L 216-6 des Verbrauchergesetzbuches vorgesehenen Verfahren:
- vom Vertrag zurücktreten, wenn La Boutique du Coiffeur (der Kundendienst) nach einer Aufforderung zur Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist dieser Aufforderung nicht nachgekommen ist. Der Vertrag gilt als gekündigt, sobald La Boutique du Coiffeur das Schreiben oder die E-Mail mit der Kündigung erhält, es sei denn, La Boutique du Coiffeur hat die Lieferung zwischenzeitlich ausgeführt.
- Der Kunde kann den Kaufvertrag sofort kündigen, wenn (i) La Boutique du Coiffeur die Lieferung der Bestellung verweigert oder wenn offensichtlich ist, dass sie die Bestellung nicht liefern wird; (ii) wenn La Boutique du Coiffeur seiner Verpflichtung zur Lieferung der Bestellung zum Zeitpunkt oder bei Ablauf der dem Kunden angegebenen Lieferfrist nicht nachkommt und diese Frist für den Kunden eine wesentliche Bedingung des Kaufvertrags darstellt (diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Vertragsabschluss begleiten, oder aus einer ausdrücklichen Forderung des Kunden vor Vertragsabschluss).
Im Falle einer Vertragsauflösung in den oben genannten Fällen wird die betreffende Bestellung dem Kunden innerhalb einer Frist von maximal vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Vertragsauflösung vollständig zurückerstattet.
Für „Nicht gewerbliche Kunden” und „Gewerbliche Kunden”:
Die bei der Bestätigung der Bestellung oder später in der Auftragsbestätigung angegebene Lieferfrist ist unverbindlich.
Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, dass die Produkte innerhalb der in der Bestellung angegebenen oder bei Vertragsabschluss genannten Frist geliefert werden.
Bei einer Lieferverzögerung von mehr als sechzig (60) Tagen (die Frist beginnt mit Ablauf der in der Bestellung angegebenen oder dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilten voraussichtlichen Lieferfrist) ist der Kunde berechtigt, seine Bestellung zu stornieren. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Kunden die von diesem geleisteten Zahlungen. Das vorgenannte Widerrufsrecht des Kunden gilt jedoch nicht, wenn die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt (siehe Artikel 19) oder auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen ist, insbesondere bei Zahlungsverzug für die Bestellung.
11.5 – Lieferung durch einen Logistikdienstleister: Sendungsverfolgung, Bedingungen und Fristen für die Abholung der Bestellung – damit verbundene Folgen
Die Lieferung nach Hause oder an eine Abholstelle erfolgt durch einen Logistikdienstleister (insbesondere Planzer).
Wenn der Kunde eine Lieferung nach Hause oder an eine Abholstelle ausgewählt hat, erhält der Kunde oder gegebenenfalls der Empfänger vom/von den Logistikdienstleister(n) Informationen über den Versand seiner Bestellung und die Verfolgung seiner Lieferung.
Der Kunde erhält insbesondere per E-Mail und/oder telefonisch Informationen über die Lieferung seiner Bestellung (seines Pakets), insbesondere das voraussichtliche Lieferdatum sowie die erforderlichen Modalitäten, damit der Kunde/Empfänger sein Paket in Empfang nehmen kann (z. B. Übergabe gegen Unterschrift des Kunden oder des Empfängers und Vorlage seines Ausweises und/oder eines Codes, der dem Logistikdienstleister mitzuteilen ist, usw.). Diese Modalitäten werden dem Kunden vom Logistikdienstleister mitgeteilt.
Der Kunde erkennt die vom Logistikdienstleister für die Entgegennahme der Bestellung erforderlichen Modalitäten ausdrücklich an und akzeptiert sie. Bei Nichteinhaltung dieser Modalitäten kann die Bestellung nicht abgeholt werden und es können keine gültigen Reklamationen geltend gemacht werden.
Der Kunde wird daher gebeten, regelmäßig seine E-Mails zu überprüfen, um sich über die oben genannten Modalitäten zu informieren und den Versand seiner Bestellung/seines Pakets bis zur Lieferung zu verfolgen.
11.6 – Frist für die Abholung der Bestellung – Ablauf der Frist und damit verbundene Folgen
Frist für die Abholung der Bestellung
Für jede Versandart hat der Kunde eine begrenzte Frist (in der Regel sieben (7) Tage bei Lieferung durch einen Logistikdienstleister), um seine Bestellung (das Paket) in Empfang zu nehmen/abzuholen.
So erhält der Kunde nach der Auftragsbestätigung insbesondere per E-Mail die maximale Frist (Anzahl der Tage), innerhalb derer er seine Bestellung beim Logistikdienstleister oder gegebenenfalls in dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Geschäft abholen kann.
Der Kunde wird daher gebeten, regelmäßig seine E-Mails zu überprüfen, um sich über diese Frist zu informieren.
Im Falle einer Lieferung oder Abholung (Click and Collect) der Bestellung im Geschäft wird die maximale Frist, innerhalb derer der Kunde/Empfänger seine Bestellung abholen kann, von La Boutique du Coiffeur festgelegt. Diese Frist beträgt 7 Tage.
In allen anderen Fällen legen die Logistikdienstleister allein die maximale Frist (Anzahl der Tage) fest, innerhalb derer der Kunde/Empfänger seine Bestellung abholen kann. Die Frist variiert je nach Versandart und dem für die Lieferung der Bestellung zuständigen Logistikdienstleister.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese maximale Frist variabel ist und für spätere Bestellungen jederzeit geändert werden kann.
Es obliegt dem Kunden oder gegebenenfalls dem Empfänger, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um seine Bestellung innerhalb der festgelegten Frist gemäß den Angaben und Modalitäten des Logistikdienstleisters oder gegebenenfalls von La Boutique du Coiffeur abzuholen.
Ablauf der Frist und damit verbundene Folgen
Wenn der Kunde seine Bestellung/sein Paket nicht innerhalb der gesetzten Frist abholt, wird sein Paket an das Lager von La Boutique du Coiffeur zurückgeschickt, wodurch dem Logistikdienstleister Rücksendekosten entstehen, die La Boutique du Coiffeur in Rechnung gestellt werden.
In diesem Fall werden die Rücksendekosten für die betreffende Bestellung, die von La Boutique du Coiffeur an den Logistikdienstleister gezahlt werden, vom Kunden getragen. Die oben genannten Rücksendekosten werden dann von dem vom Kunden bezahlten Bestellbetrag abgezogen und dem Kunden innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen auf demselben Zahlungsweg zurückerstattet, sofern der Kunde nicht ausdrücklich einer anderen Rückerstattungsmethode (z. B. einer Gutschrift) zugestimmt hat.
12 – LIEFERNACHWEIS
Der Nachweis der Lieferung der Bestellung hängt insbesondere von der Art der Lieferung der Bestellung ab und kann je nach Fall von La Boutique du Coiffeur (bei Lieferung oder Abholung im Geschäft) oder in allen anderen Fällen von einem Logistikdienstleister erbracht werden.
Bei Lieferung oder Abholung (Click & Collect) im Geschäft wird die Bestellung (das Paket) dem Kunden/Empfänger oder der vom Kunden oder Empfänger benannten Person gegen Vorlage des Abholcodes oder des Ausweises dieser Person und gegen Unterzeichnung eines Lieferscheins für die Bestellung übergeben. Diese Unterschrift gilt als Nachweis für die Lieferung der Bestellung.
Bei Lieferung nach Hause wird die Bestellung (das Paket) je nach Fall in den Briefkasten des Kunden/Empfängers oder gegen digitale Unterschrift des Kunden/Empfängers oder der vom Kunden oder Empfänger benannten Person auf dem Endgerät des Zustellers des Logistikdienstleisters übergeben. Die vom Logistikdienstleister in seinem IT-System eingegebenen Informationen (Flash-Nachweis) und, wenn das Paket gegen Unterschrift ausgehändigt wird, die bei Erhalt des Pakets unterzeichnete elektronische Empfangsbestätigung gelten als Nachweis für die Lieferung.
Bei Lieferung an eine Abholstelle wird die Bestellung (das Paket) dem Kunden/Empfänger oder der vom Kunden oder Empfänger benannten Person gegen Vorlage eines Ausweises dieser Person und deren Unterschrift oder gegen Angabe eines vertraulichen Codes, der ihr vom Logistikdienstleister per E-Mail und/oder SMS zugesandt wurde, übergeben. Die vom Logistikdienstleister in seinem IT-System (Flash-Scan) eingegebenen Informationen und gegebenenfalls die Unterschrift gelten als Nachweis für die Lieferung.
Der Kunde akzeptiert die Gültigkeit der digitalen Signatursysteme sowie die Gültigkeit des IT-Systems (insbesondere Flashage) des Logistikdienstleisters oder gegebenenfalls von La Boutique du Coiffeur als Nachweis. Die in ihrem Informationssystem gespeicherten Informationen sind maßgebend.
13 – LIEFERUNG DER BESTELLUNG: EMPFANG DER BESTELLUNG, MITTEILUNG EVENTUELLER VORBEHALTE, FRISTEN UND ZU BEACHTENDE MODALITÄTEN
13.1 – Anomalien, Beschädigungen, beschädigte Pakete – Frist und Modalitäten für die Mitteilung
Bei der Lieferung/Abholung seiner Bestellung ist der Kunde oder der Empfänger der Bestellung oder die vom Kunden oder Empfänger zur Entgegennahme oder Abholung der Bestellung benannte Person zunächst verpflichtet, den äußeren Zustand des Pakets zu überprüfen.
Bei Unregelmäßigkeiten am Paket (beschädigtes Paket, beschädigtes Paket, geöffnetes Paket, Flüssigkeitsspuren oder Ähnliches usw.) am Paket feststellt, das ihm vom Logistikdienstleister (Zusteller oder Mitarbeiter der Abholstelle) oder in dessen Beisein geliefert/übergeben wird, ist der Kunde/der Empfänger oder die von einem von ihnen benannte Person verpflichtet, das Paket abzulehnen, damit es einer Begutachtung unterzogen werden kann.
Wenn das Paket nicht beschädigt ist und keine offensichtlichen Mängel aufweist, muss die oben genannte Person unbedingt den Inhalt des Pakets und damit den Zustand der Produkte und die Übereinstimmung des Paketinhalts mit der Bestellung überprüfen. Wird das Paket in Anwesenheit des Personals des Logistikdienstleisters (Zusteller oder Personal der Abholstelle) geliefert/übergegeben, muss er diesem Personal ausdrücklich alle Vorbehalte auf dem Lieferschein/der Übergabebescheinigung vermerken, die der Kunde/Empfänger oder die benannte Person zu unterzeichnen hat.
Ungeachtet des Vorstehenden ist der Kunde verpflichtet, dem Kundendienst innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden nach Lieferung der Bestellung alle Unregelmäßigkeiten, Beschädigungen, beschädigten Pakete, beschädigten Produkte usw. zu melden.
Diese Mitteilung muss schriftlich per Post oder E-Mail (siehe Adressen in Artikel 20.2 unten) erfolgen. Der Kunde muss seiner Mitteilung insbesondere Fotos in guter Qualität beifügen, damit La Boutique du Coiffeur die vom Kunden geltend gemachten Vorbehalte, Beschädigungen und/oder Unregelmäßigkeiten überprüfen kann.
Bei Reklamationen bezüglich fehlender oder beschädigter Produkte kann der Kundendienst alle Informationen über die Identität des Kunden oder des Empfängers der Bestellung anfordern und alle erforderlichen Überprüfungen vornehmen, unbeschadet aller Maßnahmen, die insbesondere dazu dienen, die Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit der Reklamation sicherzustellen.
Werden dem Kundendienst von La Boutique du Coiffeur keine Vorbehalte, Anomalien oder offensichtlichen Mängel innerhalb der oben genannten Frist von 48 Stunden und gemäß den oben genannten Modalitäten gemeldet, ist jeglicher Rechtsbehelf des Kunden sowohl gegenüber dem Logistikdienstleister als auch gegenüber dem Verkäufer ausgeschlossen und somit unzulässig. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch der Produkte.
13.2 – Eventuelle Rücksendung von Produkten – Zu befolgendes Verfahren
Ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 13.1 ist der Kunde verpflichtet, die FAQ zu konsultieren, um sich über die Modalitäten für die Rücksendung beschädigter oder fehlerhafter Produkte zu informieren.
Eine Rücksendung eines Produkts ist ohne vorherige Bestätigung durch den Kundendienst gemäß den in Artikel 13.1 genannten Bedingungen nicht möglich.
Das Verfahren für die Rücksendung beschädigter oder fehlerhafter Produkte wird vom Kundendienst angegeben und muss vom Kunden eingehalten werden. Andernfalls hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch der betreffenden Produkte.
14 – GEFAHRÜBERGANG – EIGENTUMSVORBEHALT
14.1 – Gefahrenübergang
Für Kunden, die „Verbraucher” sind, und für Kunden, die „Nichtunternehmer” sind:
Gemäß Artikel L 216-2 des französischen Verbrauchergesetzbuchs gehen die Risiken, insbesondere der Verlust oder die Beschädigung der Produkte, auf den Kunden über, sobald dieser oder ein von ihm benannter Dritter die Produkte gemäß den in der bestätigten Bestellung unter den in Artikel 9.2 genannten Bedingungen angegebenen Lieferbedingungen physisch in Besitz nimmt.
Für Kunden „Gewerbetreibende” :
Die Übertragung des Risikos des Verlusts und der Beschädigung der verkauften Produkte auf den Kunden erfolgt zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (siehe Artikel 9.3) unabhängig von der Übertragung des Eigentums (siehe Artikel 10.1) und unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung und der Lieferung der Produkte.
14.2 – Eigentumsvorbehaltsklausel
Abweichend von den Bestimmungen des Artikels 1583 des Bürgerlichen Gesetzbuches geht das Eigentum an den Produkten erst mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für die Bestellung durch den Kunden auf diesen über, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt des Gefahrübergangs (siehe Artikel 14.1) und der Lieferung der Produkte.
La Boutique du Coiffeur behält sich somit ausdrücklich das Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des entsprechenden Bestellpreises durch den Kunden vor, wobei nur der tatsächliche Eingang des Preises beim Verkäufer sowie dessen Einlösung als Zahlung gelten.
15 – WIDERRUFSRECHT (nur für „Verbraucher”-Kunden)
15.1 – Recht ausschließlich für „Verbraucher”-Kunden
Das gesetzliche Widerrufsrecht ist in den Artikeln L 221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes geregelt. Es gilt ausschließlich für Kunden, die Verbraucher sind. Nicht gewerbliche Kunden und gewerbliche Kunden haben kein Widerrufsrecht.
15.2 – Anwendungsbereich dieses gesetzlichen Rechts und Bedingungen
Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuches hat der Kunde eine Frist von maximal vierzehn (14) Tagen ab Lieferung/Erhalt des Pakets mit den bestellten Produkten, um sein gesetzliches Widerrufsrecht auszuüben, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen.
Diese Bestimmungen zum gesetzlichen Widerrufsrecht gelten unbeschadet der in Artikel 16 dieser AGB vorgesehenen Garantien, die weiterhin uneingeschränkt gelten.
Die Frist von vierzehn (14) Tagen beginnt am Tag nach der Lieferung/dem Erhalt des Pakets. Wenn diese Frist von vierzehn (14) Tagen an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, verlängert sie sich bis zum nächsten Werktag (d. h. bis zu einem Tag, der kein Sonntag oder Feiertag ist).
Gemäß Artikel L.221-28 des Verbrauchergesetzbuches wird darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht insbesondere in den folgenden Fällen nicht ausgeübt werden kann:
- Bestellung eines oder mehrerer Produkte, die nach der Lieferung entversiegelt und/oder verwendet wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgesandt werden können;
- Bestellung von einem oder mehreren Produkten, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden.
15.3 – Auswirkungen des Widerrufs
Der Kunde, der sein Widerrufsrecht gemäß den in den vorstehenden Artikeln 15.1 und 15.2 genannten Bedingungen ausübt, erhält eine Rückerstattung des Kaufpreises für das/die Produkt(e), für das/die für die er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, sowie die Lieferkosten für diese(s) Produkt(e) zu den Standardkosten (siehe nächster Satz) gemäß Artikel L 221-24 des Verbraucherschutzgesetzes erstattet. Nicht erstattet werden Kosten für eine andere als die von La Boutique du Coiffeur auf der Website angebotene Standardlieferung.
Die Rückerstattung erfolgt über die Zahlungsmethode, die zur Bezahlung der Bestellung verwendet wurde, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer Rückerstattung in anderer Form (insbesondere einer Gutschrift) oder über eine andere Zahlungsmethode zu.
Die Kosten für die Rücksendung der Produkte, für die der Kunde sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Wenn sich der Widerruf auf ein oder mehrere Produkte bezieht, für die der Kunde einen Preisnachlass auf die Bestellung erhalten hat, ist La Boutique du Coiffeur berechtigt, den Betrag des Preisnachlasses vom zu erstattenden Betrag (oder der Gutschrift) abzuziehen.
15.4 – Modalitäten der Ausübung des Widerrufsrechts
Der Kunde oder gegebenenfalls der Empfänger der Bestellung muss La Boutique du Coiffeur unter den nachstehend genannten Bedingungen über seinen Widerruf informieren, wobei der Widerruf erst ab dem Zeitpunkt wirksam wird, zu dem der Kunde die Bestellung erhalten hat.
Zu diesem Zweck muss der Kunde innerhalb einer Frist von höchstens vierzehn (14) Tagen nach Lieferung der Bestellung (siehe Artikel 15.2) dem Kundendienst ausdrücklich und unmissverständlich schriftlich (per Post oder E-Mail an die in Artikel 20.2 angegebene Adresse) mitteilen, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte.
Zu diesem Zweck kann der Kunde insbesondere das Muster-Widerrufsformular in Anhang 2 dieser AGB verwenden und es per E-Mail oder Post (siehe Adressen in Artikel 20.2) senden.
15.5 – Modalitäten und Bedingungen für die Rücksendung der Produkte nach dem Widerruf – Rücksendekosten und Risiken
Nach schriftlicher Mitteilung seines Widerrufs gemäß den in Artikel 15.4 genannten Modalitäten kann der Kunde das/die Produkt(e) gemäß den Anweisungen des Kundendienstes zurücksenden.
Darüber hinaus müssen die Produkte unbedingt an La Boutique du Coiffeur (keine Rücksendung an eine Paketannahmestelle oder anderweitig) in einem für den Wiederverkauf geeigneten Zustand zurückgesandt werden (d. h. insbesondere: Produkte in einwandfreiem Zustand mit Originalverpackung, Zubehör, Gebrauchsanweisungen usw.) innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum, an dem der Kunde den Kundendienst von La Boutique du Coiffeur über die Ausübung seines gesetzlichen Widerrufsrechts gemäß den in Artikel 15.4 genannten Bedingungen informiert hat, an La Boutique du Coiffeur zurücksenden.
Rücksendungen von Produkten, die nach Ablauf der oben genannten Frist von vierzehn (14) Tagen zurückgeschickt werden, werden nicht angenommen und daher nicht erstattet. Den Produkten muss außerdem die Bestellnummer beiliegen, die entweder auf dem eventuellen Rücksendeschein, der mit den gelieferten Produkten vom Kunden oder dem Empfänger der Bestellung unterzeichnet zurückgesandt wurde, oder auf einem anderen Dokument angegeben ist.
Der Kunde haftet für einen Wertverlust der Produkte, der auf eine andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und gegebenenfalls der Funktionsfähigkeit der Produkte erforderliche Behandlung zurückzuführen ist.
Ungeachtet des Vorstehenden trägt der Kunde oder der Empfänger der Bestellung alle Risiken im Zusammenhang mit der Rücksendung eines Produkts, wenn er nicht nachweisen kann, dass er das Produkt tatsächlich bei einem Transportunternehmen oder beim Verkäufer in dessen Räumlichkeiten abgegeben hat.
Zur Erinnerung (siehe Artikel 15.3 oben): Die Kosten für die Rücksendung/Rücklieferung des/der Produkte(s) gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
16 – GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
16.1 – Gesetzliche Gewährleistung
Die verkauften Produkte unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung, insbesondere der Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß Artikel 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuchs (Code civil).
16.2 – Gesetzliche Konformitätsgarantie
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß Artikel L 217-3 ff. des Verbrauchergesetzbuches gilt ausschließlich für „Verbraucher” und „Nicht-Gewerbliche”. „Gewerbliche” Kunden können sich nicht darauf berufen.
Die Artikel des Verbrauchergesetzbuches über die Konformitätsgarantie sind in Anhang 1 wiedergegeben.
Neben der Garantie für versteckte Mängel (siehe Artikel 16.1 oben) hat der Kunde, unabhängig davon, ob er „Verbraucher” oder „Nicht-Gewerbetreibender”, die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß dem Verbrauchergesetzbuch, dessen rechtliche Bestimmungen im folgenden Kasten (in Artikel 16.3) und in Anhang 1 aufgeführt sind, gemäß den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen.
16.3 – Modalitäten der Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie (nur für Kunden, die „Verbraucher” oder „Nicht-Unternehmer” sind)
Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie hat der Kunde:
- eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um seine Rechte geltend zu machen;
- kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L217-9 des Verbrauchergesetzbuches vorgesehenen Kostenbedingungen;
- ist er nicht verpflichtet, den Nachweis für das Vorliegen eines Mangels der Ware innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung der Ware zu erbringen. Diese Frist verlängert sich ab dem 18. März 2016 auf vierundzwanzig (24) Monate, außer bei Gebrauchtwaren.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.
Der Kunde kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Ware im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend zu machen. In diesem Fall kann er gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises wählen.
Bei Fragen zu den gesetzlichen Gewährleistungen wendet sich der Kunde bitte an den Kundendienst, dessen Kontaktdaten in Artikel 20.2 angegeben sind.
Diese Bestimmungen zu den gesetzlichen Gewährleistungen schließen das Widerrufsrecht des Kunden als „Verbraucher” (siehe Artikel 15) nicht aus.
Die gesetzlichen Texte zu den oben genannten gesetzlichen Gewährleistungen sind in Anhang 1 wiedergegeben.
16.4 – Ausschluss der Gewährleistung
Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften ist jegliche Gewährleistung für offensichtliche Mängel und für Produkte, die während des Transports beschädigt wurden, ausgeschlossen.
Darüber hinaus sind, vorbehaltlich etwaiger entgegenstehender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften, Produkte, die vom Kunden und/oder Dritten verändert, repariert, integriert und/oder ergänzt wurden, von der Garantie ausgeschlossen. Darüber hinaus sind Produkte von der Garantie ausgeschlossen, die unsachgemäß verwendet wurden, insbesondere wenn sie nicht gemäß den Anweisungen und Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung und/oder im Produktdatenblatt verwendet wurden.
17 - NUTZUNGS- UND WARTUNGSBEDINGUNGEN DER PRODUKTE
Der Kunde/Nutzer des/der bestellten Produkts/Produkte ist verpflichtet:
- vor jeder Nutzung das Produktdatenblatt und die Gebrauchsanweisung des/der Produkte(s) sorgfältig zu lesen;
- das/die Produkt(e) gemäß den Empfehlungen und Anweisungen in der Produktbeschreibung und der Gebrauchsanweisung zu verwenden;
- die Produkte gemäß den Angaben in der Produktbeschreibung und der Gebrauchsanweisung zu warten;
- vor jeder Verwendung sicherzustellen, dass das Produkt keine Gefahr/Risiko für den Benutzer oder Personen darstellt, die mit dem Produkt in Kontakt kommen können, insbesondere für Kinder und generell für Personen, die beaufsichtigt werden müssen.
18 – HAFTUNG DER FRISEURBUTIK (DES VERKÄUFERS)
Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen ist die Haftung von La Boutique du Coiffeur ausdrücklich auf direkte Schäden beschränkt, die dem Kunden entstehen. Darüber hinaus werden, vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen, die dem Kunden erteilten Ratschläge und Empfehlungen in professioneller Weise und nach bestem Wissen und Gewissen gegeben, jedoch ohne jegliche Garantie für Ergebnisse oder Leistungen.
Sollte La Boutique du Coiffeur gegenüber dem Kunden haftbar sein, ist der dem Kunden zuererkannte Schadensersatz ausdrücklich auf den Preis der Bestellung beschränkt, aus der sich die Haftung des Verkäufers ergibt, vorbehaltlich etwaiger entgegenstehender öffentlich-rechtlicher Bestimmungen.
In jedem Fall ist La Boutique du Coiffeur, vorbehaltlich etwaiger entgegenstehender zwingender gesetzlicher Bestimmungen, zumindest teilweise von der Haftung befreit, bei Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen des/der Produkte(s) durch den Kunden (oder einen Dritten), insbesondere hinsichtlich der Gebrauchsanweisung und/oder des Produktdatenblatts, und/oder in einem der in Artikel 16.4 genannten Fälle des Garantieausschlusses.
Darüber hinaus ist La Boutique du Coiffeur nicht verpflichtet, die Geschäftsfähigkeit der Besucher und Kunden auf ihrer Website zu überprüfen. Sollte ein Kunde, der nicht geschäftsfähig ist, ein oder mehrere Produkte auf der Website bestellen, haften seine gesetzlichen Vertreter in vollem Umfang für die Bestellung und sind insbesondere zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet.
19 – HÖHERE GEWALT
Im Sinne dieser AGB bedeutet „Höhere Gewalt” jedes Ereignis höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches und der einschlägigen Rechtsprechung, aber auch jedes Ereignis, das vom Verkäufer nicht zu vertreten ist und bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar war.
Die Haftung von La Boutique du Coiffeur ist im Falle höherer Gewalt ausgeschlossen. Die Beweislast für das Vorliegen höherer Gewalt liegt bei La Boutique du Coiffeur.
20 – NACHWEISVEREINBARUNG
Die zwischen La Boutique du Coiffeur und dem Kunden auf elektronischem Wege ausgetauschten elektronischen Dokumente (Dokumente, Benachrichtigungen, E-Mails, Rechnungen, Exemplare der AGB usw.) gelten als Schriftstücke, die im Sinne von Artikel 1366 des Bürgerlichen Gesetzbuches die gleiche Gültigkeit wie ein Original haben, sofern die in diesem Artikel festgelegten Bedingungen, insbesondere hinsichtlich der Identifizierung und Integrität, erfüllt sind. Der Kunde wird daher gebeten, diese aufzubewahren.
Sofern nicht anders nachgewiesen, können die im Rahmen dieser AGB, insbesondere im Rahmen der Bestellung, gespeicherten Daten (insbesondere Identifikationsdaten und Verbindungsdaten) vor Gericht zugelassen werden und als Beweismittel dienen.
Es wird vereinbart, dass die vorstehenden Bestimmungen dieses Artikels 20 weder die Möglichkeit des Kunden, einen Gegenbeweis zu erbringen, noch andere ihm zur Verfügung stehende Beweismittel einschränken.
21 – ANWENDBARES RECHT – BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN: KUNDENSERVICE, MEDIATION, GERICHTSSTANDSKLAUSEL
21.1 – Anwendbares Recht
Der gemäß den Bestimmungen in Artikel 9.3 der vorliegenden AGB abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem französischen Recht, und zwar unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Kunden oder dem Lieferort der Bestellung, vorbehaltlich etwaiger zwingender Bestimmungen des internationalen Privatrechts, die für „Verbraucher” gelten.
21.2 – Vorherige Reklamation beim Kundendienst
Bei Beschwerden seitens des Kunden ist dieser verpflichtet, vor der Einschaltung eines Mediators, eines Gerichts oder vor der Inanspruchnahme eines Dritten Kontakt mit dem Kundendienst von La Boutique du Coiffeur aufzunehmen, entweder telefonisch oder per E-Mail (siehe unten) oder gegebenenfalls per Post an den Firmensitz von La Boutique du Coiffeur.
Die Kontaktdaten des Kundendienstes lauten wie folgt:
Telefon: +33 3 83 48 89 54 (Der Kundendienst ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:30 Uhr telefonisch erreichbar).
E-Mail: serviceclient@laboutiqueducoiffeur.com
Postanschrift:
La Boutique du Coiffeur
Kundendienst
60 rue Salvador Allende
54510 TOMBLAINE (Frankreich)
21.3 – Schlichtung für „Verbraucher”-Kunden
Nach Einreichung einer schriftlichen Beschwerde per E-Mail oder Post an den Kundendienst kann der Kunde, wenn er mit der Antwort nicht zufrieden ist oder keine Antwort erhält, kann der Kunde „Verbraucher” gemäß den Artikeln L 612-1 ff., L 616-1 und R 616-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la consommation) kostenlos den für La Boutique du Coiffeur zuständigen Vermittler, nämlich die „Association des Médiateurs Européens” (AME CONSO), einschalten.
Die Befassung des oben genannten Mediators muss erfolgen:
- entweder durch Ausfüllen des dafür vorgesehenen Formulars auf der Website der AME CONSO: www.mediationconso-ame.com;
- oder per Post an die AME CONSO, 197 Boulevard Saint-Germain - 75007 PARIS
Die vom Mediator vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend, die jederzeit frei sind, aus dem Mediationsverfahren auszutreten.
Der Kunde kann die Streitigkeit auch auf der Plattform zur Online-Streitbeilegung unter folgender Adresse vorlegen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show
Jeder Streitfall, der nicht gütlich beigelegt werden kann, wird vor das zuständige französische Gericht gebracht, das dem allgemeinen Recht unterliegt.
21.4 - Gerichtsstandsklausel (nur für „gewerbliche” Kunden und „nicht gewerbliche” Kunden)
Im Falle einer Streitigkeit/eines Rechtsstreits werden die Parteien nach Möglichkeit eine gütliche Einigung anstreben.
Kann innerhalb einer Frist von einem (1) Monat keine gütliche Einigung erzielt werden, ist das sachlich zuständige Gericht in Nancy (Frankreich) ausschließlich zuständig für die Entscheidung über alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung und/oder Beendigung des Vertrags, einschließlich der Entscheidung in Eilverfahren oder Sicherungsverfahren, ungeachtet etwaiger Nebenklagen oder Gewährleistungsklagen oder im Falle mehrerer Beklagter.
22 – GEISTIGES EIGENTUMSRECHT
Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website und ganz allgemein der Abschluss des Vertrags unter den in Artikel 9.3 genannten Bedingungen beinhaltet keinerlei Übertragung oder Abtretung der geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an La Boutique du Coiffeur, der Website oder den Produkten.
La Boutique du Coiffeur (der Verkäufer) ist und bleibt der ausschließliche Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an der Website und ihrem Inhalt. Darüber hinaus ist der Verkäufer Eigentümer der Wortmarken „La Boutique du Coiffeur”, „Kerasoin Professionnel”, „Trendy Barber”, „Soteix” und „My Cosmetics” sowie die damit verbundenen Logos und sonstigen Kennzeichen.
Der Kunde verpflichtet sich ausdrücklich, die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte des Verkäufers in keiner Weise zu verletzen.
23 – ÄNDERUNGEN DER AGB
La Boutique du Coiffeur kann den Inhalt der vorliegenden AGB jederzeit ändern. Für die Bestellung gelten jedoch die AGB, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden über die Website durch die Zahlung gültig sind.
Der Kunde wird daher gebeten, die AGB regelmäßig zu konsultieren und erneut zu lesen.
24 – KUNDENBEWERTUNGEN
Die Website bietet Kunden die Möglichkeit, über Avis Vérifiés eine Bewertung zu ihrem Einkaufserlebnis und, nach Lieferung der Bestellung, zu den Produkten abzugeben.
Die Verwaltung der Kundenbewertungen durch Avis Vérifiés von Laboutiqueducoiffeur.com ist seit dem 28. März 2014 von der Zertifizierungsstelle NF Service gemäß der Norm NFZ74-501 „Online-Bewertungen” und dem Zertifizierungsreferenzsystem NF522 zertifiziert. La Boutique du Coiffeur behält sich über Avis Vérifiés das Recht vor, die Löschung aller Bewertungen zu verlangen, die Äußerungen oder Inhalte enthalten, die sie als unangemessen erachtet.
25 – SCHLUSSBESTIMMUNGEN
25.1 – Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung/Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem Gericht für nichtig, rechtswidrig oder unwirksam erklärt werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt und diese bleiben in vollem Umfang wirksam. In einem solchen Fall wird die betreffende Bestimmung/Klausel vorbehaltlich etwaiger geltender gesetzlicher oder öffentlicher Bestimmungen durch eine andere Bestimmung/Klausel ersetzt, die dem ursprünglichen Willen der Parteien, wie er in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Ausdruck kommt, möglichst nahe kommt.
25.2 – Auslegung
Die Verwendung des Begriffs „insbesondere” bedeutet, dass die darauf folgende Aufzählung nicht erschöpfend ist und daher keinen einschränkenden Charakter hat.
25.3 – Fortbestand bestimmter Klauseln
Es wird zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart, dass die Beendigung des Vertrags aus welchem Grund auch immer (insbesondere im Falle einer Auflösung oder Kündigung) die Bestimmungen der Artikel 12, 14, 16, 18, 19, 20, 21, 22 und 25 der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in keiner Weise berührt. Die genannten Klauseln bleiben in vollem Umfang in Kraft.
25.4 – Verbot der Vervielfältigung der vorliegenden AGB
Die vorliegenden AGB wurden speziell für den Verkäufer (das Unternehmen HAPPY CURL) erstellt, um den Verkauf der Produkte an die Kunden über die Website vertraglich zu regeln. Jede Vervielfältigung und/oder Nutzung durch Dritte, auch auszugsweise und/oder durch Änderung und/oder Anpassung, ist untersagt.
Anhang 1: Artikel des Verbrauchergesetzbuches (betreffend die gesetzliche Konformitätsgarantie und die Garantie für versteckte Mängel).
Artikel L. 217-3 Verbrauchergesetzbuch:
„Der Verkäufer liefert eine Ware, die dem Vertrag sowie den in Artikel L. 217-5.
Er haftet für Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware im Sinne von Artikel L. 216-1bestehen und innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten.
(…) Der Verkäufer haftet innerhalb derselben Fristen auch für Vertragswidrigkeiten, die auf die Verpackung, die Montageanleitung oder die Installation zurückzuführen sind, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde oder wenn die vom Verbraucher vertragsgemäß vorgenommene fehlerhafte Installation auf Mängel oder Fehler in der vom Verkäufer gelieferten Montageanleitung zurückzuführen ist.
Diese Gewährleistungsfrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Der Beginn der Verjährungsfrist für die Ansprüche des Verbrauchers ist der Tag, an dem dieser den Mangel entdeckt hat.
Artikel L. 217-4 Verbrauchergesetzbuch:
„Die Ware ist vertragsgemäß, wenn sie insbesondere, soweit zutreffend, die folgenden Kriterien erfüllt
1° Sie entspricht der Beschreibung, der Art, der Menge und der Qualität, insbesondere hinsichtlich der Funktionalität, der Kompatibilität, der Interoperabilität oder jeder anderen im Vertrag vorgesehenen Eigenschaft.
2° Sie ist für jeden vom Verbraucher vorgesehenen besonderen Verwendungszweck geeignet, der dem Verkäufer spätestens bei Vertragsabschluss bekannt war und von diesem akzeptiert wurde;
3° Sie wird mit sämtlichem Zubehör und allen Installationsanweisungen geliefert, die gemäß dem Vertrag mitgeliefert werden müssen;
4° Sie ist gemäß dem Vertrag auf dem neuesten Stand.
Artikel L217-5 Verbrauchergesetzbuch:
„I. – Zusätzlich zu den Kriterien der Vertragsmäßigkeit ist die Ware vertragsgemäß, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllt:
1° Sie ist für den üblicherweise von einer Ware dieser Art erwarteten Verwendungszweck geeignet, gegebenenfalls unter Berücksichtigung aller Bestimmungen des Unionsrechts und des nationalen Rechts sowie aller technischen Normen oder, in Ermangelung solcher technischer Normen, der für den betreffenden Sektor geltenden spezifischen Verhaltenskodizes;
2° Sie weist gegebenenfalls die Eigenschaften auf, die der Verkäufer dem Verbraucher vor Vertragsabschluss anhand eines Musters oder Modells vorgestellt hat.
3° Gegebenenfalls werden die digitalen Elemente in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses neuesten Version bereitgestellt, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
4° Gegebenenfalls wird sie mit sämtlichem Zubehör, einschließlich der Verpackung, und den Installationsanweisungen geliefert, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann;
5° Gegebenenfalls wird sie mit den Aktualisierungen geliefert, die der Verbraucher gemäß den Bestimmungen des Artikels L. 217-19 ;
6° Sie entspricht der Menge, der Qualität und den sonstigen Merkmalen, einschließlich der Haltbarkeit, der Funktionalität, der Kompatibilität und der Sicherheit, die der Verbraucher unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, einer Person in einer früheren Transaktionsphase oder einer in deren Namen handelnden Person, einschließlich in der Werbung oder auf der Kennzeichnung, bei Waren derselben Art berechtigterweise erwarten kann.
II.- Der Verkäufer ist jedoch nicht an alle im vorstehenden Absatz genannten öffentlichen Äußerungen gebunden, wenn er nachweist, dass
1° er sie nicht kannte und auch nicht rechtmäßig kennen konnte;
2. dass die öffentlichen Äußerungen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unter Bedingungen berichtigt worden sind, die mit den ursprünglichen Äußerungen vergleichbar sind, oder
3. dass die öffentlichen Äußerungen keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben konnten.
III.- Der Verbraucher kann die Konformität nicht unter Berufung auf einen Mangel an einer oder mehreren besonderen Eigenschaften der Ware beanstanden, über die er ausdrücklich informiert wurde, dass sie von den in diesem Artikel genannten Konformitätskriterien abweichen, und denen er bei Vertragsabschluss ausdrücklich und gesondert zugestimmt hat.
Artikel L 217-7 des Verbrauchergesetzbuches:
„Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Lieferung der Ware, einschließlich der Ware mit digitalen Elementen, auftreten, gelten vorbehaltlich des Gegenbeweises als zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des geltend gemachten Mangels unvereinbar.
Bei Gebrauchtwaren beträgt diese Frist zwölf Monate.“
Artikel L 217-8 des Verbrauchergesetzbuches
„Bei einer Vertragswidrigkeit hat der Verbraucher Anspruch auf Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung oder, falls dies nicht möglich ist, auf Minderung des Preises oder Rückgängigmachung des Vertrags unter den in diesem Unterabschnitt genannten Bedingungen.
Der Verbraucher hat außerdem das Recht, die Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises oder die Gewährung des im Vertrag vorgesehenen Vorteils bis zur Erfüllung der ihm gemäß diesem Kapitel obliegenden Verpflichtungen unter den in den Artikeln 1219 und 1220 des Bürgerlichen Gesetzbuchs festgelegten Bedingungen auszusetzen.
Die Bestimmungen dieses Kapitels lassen den Anspruch auf Schadenersatz unberührt.
Artikel L 217-9 des Verbrauchergesetzbuches:
„Der Verbraucher hat das Recht, die Anpassung der Ware an die in Unterabschnitt 1 dieses Abschnitts genannten Kriterien zu verlangen.
Der Verbraucher fordert vom Verkäufer die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands der Ware, wobei er zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen kann. Zu diesem Zweck stellt der Verbraucher die Ware dem Verkäufer zur Verfügung.
Artikel 1641 Bürgerliches Gesetzbuch:
„Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Verwendungszweck ungeeignlich machen oder diesen so einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er davon Kenntnis gehabt hätte.“
Artikel 1648 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch:
„Die Klage wegen Sachmänglen ist vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels zu erheben.“
Anhang 2: Muster-Widerformblatt (nur für Kunden, die „Verbraucher” sind, siehe Artikel 15)
An:
La Boutique du Coiffeur
Service retour commandes
rue de l'Ale 7
Lausanne 1003 (Schweiz)
E-Mail: serviceclient@laboutiqueducoiffeur.com
Hiermit widerrufe ich den Vertrag über den Kauf des/der folgenden Produkts/Produkte:
……………………………………………………………………………………
Bestellnummer und Beschreibung des/der Produkte(s), für den/die der Widerruf erfolgt:
Bestellt am:
Geliefert am:
Name und Anschrift des Verbrauchers:
Datum und Unterschrift:
Anders überlegt? Gib deinen Artikel kostenlos im Geschäft zurück
Click & Collect: Hol deine Bestellung in 2 Stunden im Geschäft ab
Bezahle deinen Einkauf in 2, 3 oder 4 Raten mit Alma
Fragen? Unsere Beauty-Expert:innen sind für dich da