Oxidationsmittel und Entwickler

Oxidationsmittel und Entwickler

Notwendig für das Funktionieren der Coloration

Die Verwendung eines Oxidationsmittels oder Entwicklers ist notwendig, damit Ihre Oxidationscoloration, Ton-in-Ton-Coloration oder Blondierung funktioniert. Denn diese öffnen die Schuppenschicht des Haares und ermöglichen es den Pigmenten, in die Haarfaser einzudringen. Oxidationsmittel und Entwickler sind daher für das gute Halten einer Haarfärbung und eine gute Abdeckung der grauen Haare unbedingt erforderlich!

Für eine professionelle und individuelle Beratung besuchen Sie eine unserer Filialen. Unsere friseurgeprüften Verkaufsberater beraten Sie gerne entsprechend Ihrem Haartyp und dem gewünschten Ergebnis, damit Ihre Haarfärbung perfekt gelingt!

Welches Oxidationsmittel soll ich wählen?

Für eine klassische Coloration

Wenn Sie sich für eine „klassische” Coloration (die nicht auf einer Öltechnologie basiert) entscheiden, können Sie das Oxidationsmittel oder den Entwickler aus Ihrer Coloration-Serie wählen oder sich für die Universal-Oxidationsmittel von Kerasoin entscheiden, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und ein optimales Ergebnis garantieren.


Für eine Färbung mit Öl

Um Ihre Oxidationsfärbung mit Öl durchzuführen, müssen Sie das für die gewählte Farbe vorgesehene Oxidationsmittel verwenden. Igora Royal von Schwarzkopf Professional oder Inoa von L’Oréal Professionnel beispielsweise verfügen über eine eigene, spezifische Technologie und dürfen nur mit dem speziell dafür entwickelten Oxidationsmittel oder Entwickler verwendet werden.

Welche Stärke soll man wählen?

Der Wirkstoff eines Oxidationsmittels oder Entwicklers ist Wasserstoffperoxid; sein Gehalt bestimmt die Stärke des Produkts.

  • Das 10-fache Oxidationsmittel enthält 3 % Wasserstoffperoxid. Es eignet sich ideal zum Abdunkeln, zum Hervorheben von Reflexen, zum Nachfärben von gebleichten Haaren oder zum sehr leichten Aufhellen.
  • Das 20-fache Oxidationsmittel enthält 6 % Wasserstoffperoxid. Verwenden Sie es zum Abdunkeln, zum Färben im gleichen Farbton, zum Aufhellen um bis zu 2 Nuancen und vor allem zum Überdecken von grauen Haaren.
  • Mit 9 % Wasserstoffperoxid ist das 30-fach Oxidationsmittel ideal, um das Haar bis zu 3 Farbtöne aufzuhellen und Reflexe zu betonen.
  • Das mit 12 % Wasserstoffperoxid formulierte 40-fach Oxidationsmittel ist für eine sehr intensive Aufhellung konzipiert. Es wird hauptsächlich mit superaufhellenden Haarfarben verwendet.

Fragen Sie unsere friseurqualifizierten Verkaufsberater in einer unserer Filialen nach einer individuellen Beratung, um herauszufinden, welches Oxidationsmittel Sie verwenden sollten.

Profi-Tipp: Wenn Sie Ihr Oxidationsmittel regelmäßig verwenden, sollten Sie sich für eine Großpackung (500 ml oder 1 l) entscheiden, denn Ihr Oxidationsmittel ist nach dem Öffnen bis zu1 Jahr haltbar!


Produkt zum Warenkorb hinzugefügt