Entdecken und wählen Sie Ihre Bleichprodukte
Welches Bleichmittel soll man wählen und wie wird es angewendet?
Wir lieben helle Strähnchen und Balayage, trendiges Ombre Hair oder einen komplett neuen Look durch Bleichen! Leider können diese chemischen Behandlungen die Haarfaser empfindlich machen, wenn sie falsch angewendet oder zu häufig durchgeführt werden.
Aber keine Panik! Es gibt verschiedene Arten von Bleichmitteln mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wir erklären Ihnen, welches Produkt Sie je nach Haartyp wählen sollten, um Ihr Haar bestmöglich zu schützen.
Achtung! Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel eine Einführung und allgemeine Anleitung zum Thema Blondieren und Blondierungsprodukte ist. Wenn Sie solche Produkte noch nie verwendet haben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen unserer Salons aufzusuchen, um sich von einem unserer qualifizierten Friseure professionell und individuell beraten zu lassen.
Vorsichtsmaßnahmen
Bleichmittel sind chemische Behandlungen, die bestimmte Substanzen enthalten, die unsere Haut, unsere Augen und sogar unsere Kleidung nicht besonders mögen. Wir sollten daher ausreichend Einweghandschuhe bereithalten und uns mit einer Schürze oder einem Umhang schützen. Denken Sie auch daran, Ihre Schultern mit einem Handtuch abzudecken, um zu verhindern, dass die Bleichmittel Flecken auf Ihrer schönen Oberbekleidung hinterlassen oder Ihre Haut schädigen.
Verwenden Sie zum Anmischen und Auftragen einer Mischung auf Basis von Bleichmitteln niemals Metallutensilien. Schüssel, Pinsel, Strähnenpalette, Haarklammern... achten Sie darauf, dass kein Metall in der Nähe ist!
PS: Denken Sie daran, Ohrringe und anderen Schmuck aus den Haaren und aus der Nähe der Haare zu entfernen!
Meine Bleichprodukte auswählen
Um die Haare zu bleichen, benötigen Sie zwei Produkte: Bleichpulver und einOxidationsmittel.
Bleichpulver
Das Bleichpulver enthält Wirkstoffe (wie Ammonium- oder Kaliumperulfate), die in Kombination mit einem Creme-Oxidationsmittel die Pigmente aus der Haarfaser entfernen. Es gibt zwei Hauptarten von Bleichpulver, die auf die gleiche Weise wirken und sich nur in ihrer Farbe unterscheiden:
- Das blaue Pulver enthält Entgelbstoffe und eignet sich daher perfekt für alle, die warme Untertöne entfernen und kühle Reflexe erzielen möchten.
- Weißes Pulver enthält keine Entfärbungsmittel. Es eignet sich daher besser für diejenigen, die warme, goldene, honigfarbene Reflexe wünschen.
Nicht alle Bleichpulver ermöglichen den gleichen Aufhellungsgrad: Einige hellen bis zu 7 Farbtöne auf, andere bis zu 8 Farbtöne oder sogar 9. Ebenso sind einige mit Keratin oder Plex angereichert, die ihnen eine bruchhemmende und schützende Wirkung verleihen. Sie werden daher für häufiges Blondieren oder Strähnchen empfohlen.
Bei der Auswahl Ihres Bleichpulvers sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Ist Ihre Haarbasis gefärbt oder naturbelassen? Welchen Haartyp haben Sie? In welchem Zustand befindet sich Ihr Haar vor der technischen Behandlung? Wie oft werden Sie Ihre Blondierungsprodukte verwenden?
Kommen Sie doch einfach in einem unserer Salons vorbei und lassen Sie sich von unseren qualifizierten Friseuren individuell beraten und die besten Tipps zum selbstständigen Blondieren geben!
Unabhängig davon, für welches Bleichpulver Sie sich entscheiden, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Befolgen Sie die Empfehlungen und Gebrauchsanweisungen auf der Verpackung genau: Dosierung, Einwirkzeit... Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, riskieren Sie eine Katastrophe für Ihr Haar!
- Bestimmte Bleichpulver dürfen auf keinen Fall abgedeckt werden und müssen daher ausschließlich an der Luft angewendet werden.
- Einige Bleichpulver neigen dazu, stärker aufzuschäumen als andere. Keine Panik, tragen Sie das Pulver einfach nicht zu nah an den Haarwurzeln auf, und schon ist das Problem gelöst!
Das Oxidationsmittel
Die Mischung aus demOxidationsmittel (oder Oxidationscreme) und dem Bleichpulver ermöglicht das Aufhellen der Haare. Der Wirkstoff des Oxidationsmittels ist Wasserstoffperoxid; je nach Anteil an Wasserstoffperoxid hellt Ihr Oxidationsmittel die Haare mehr oder weniger auf.
- Das Oxidationsmittel 10 Volumen enthält 3 % Wasserstoffperoxid. Auch wenn es hauptsächlich zum Färben verwendet wird, kann es auch zum leichten Entfärben eingesetzt werden.
- Das enthält 6 % Wasserstoffperoxid. Es sorgt beim Entfärben für eine mäßige bis intensive Aufhellung.
- Mit 9 % Wasserstoffperoxid ist das30-fache Oxidationsmittel ideal, um Ihr Haar intensiv aufzuhellen. In Kombination mit einer Entfärbung ermöglicht es eine maximale Aufhellung.
Das40-fache Oxidationsmittel mit 12 % Wasserstoffperoxid wird nicht für die Entfärbung empfohlen, sondern für superaufhellende Färbungen.
In den meisten Fällen müssen Bleichpulver und Oxidationsmittel im Verhältnis 1:2 gemischt werden, d. h. eine Dosis Bleichpulver auf zwei Dosen Cremeoxidationsmittel. Befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung!
Achtung! Einige Bleichpulver sind sehr spezifisch formuliert und können daher nur mit einem bestimmten Oxidationsmittel (oft aus derselben Produktreihe) verwendet werden. Ebenso sind nicht alle Oxidationsmittel mit Bleichpulvern kompatibel. Lassen Sie sich von unseren qualifizierten Friseuren direkt im Geschäft beraten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte miteinander kompatibel sind!
Die technischen Parameter für eine erfolgreiche Blondierung
Das Blondieren der Haare ist keine leichte Aufgabe: Es handelt sich um einen sehr technischen Vorgang, der nicht nur gute Kenntnisse über das Haar, sondern auch über die Farbmessung erfordert.
Tonhöhen
Die Tonhöhen sind ein System mit 10 Kategorien, das entwickelt wurde, um alle natürlichen Haarfarben zu klassifizieren. Die dunkelste Tonhöhe ist Schwarz (#1), die hellste ist sehr, sehr helles Blond oder Platinblond (#10).
Die Farbe Ihrer Haare hängt von der Konzentration der roten, orangefarbenen und gelben Pigmente in Ihrer Haarfaser ab:
- Dunkles Haar (Tonhöhen 1, 2, 3 und 4) hat einen hohen Anteil an großen roten, blauen und gelben Pigmenten.
- Die mittleren Grundtöne (Tonhöhen 5, 6 und 7) enthalten überwiegend mittelgroße rote und gelbe Pigmente.
- Helles Haar (Tonhöhen 8, 9 und 10) hat einen hohen Anteil an kleinen gelben Pigmenten.
Entfärbungsgrund
Die in der Haarfaser enthaltenen Pigmente geben den Entfärbungsgrund oder Aufhellungsgrund an, d. h. den Farbton, der nach einer Aufhellung auf dem Haar erzielt wird. Im Laufe der Aufhellungen durchlaufen dunkle Haare die Farbstufen Rot, Orange-Rot, Orange, Orange-Gelb und Gelb, bevor sie ein helles Gelb erreichen, während helle Haare schneller ein helles Gelb erreichen.
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie schwarzes Haar haben und eine Farbe erreichen möchten, die dem Farbton 6 entspricht, Ihr Haar nicht vollständig entfärben müssen, sondern nur den gewünschten Aufhellungsgrad erreichen müssen, bevor Sie Ihre Haarfarbe auftragen.
In der Abbildung unten finden Sie die verschiedenen Farbtöne sowie den jeweiligen Entfärbungsgrad.
Reflexe bearbeiten
Um unerwünschte Reflexe und rote, orange und gelbe Farbtöne zu entfernen, müssen Sie eine Patina verwenden. Diese semipermanente Färbung mit sehr geringer Oxidation wurde entwickelt, um falsche Reflexe zu neutralisieren und/oder einen Reflex zu verleihen.
- Die Tonhöhen 1, 2 und 3 können neutral bleiben oder einen bläulichen Reflex erhalten.
- Bei Tonhöhe 4 können Sie zwischen Mahagoni- oder Violinen-Reflexen wählen;
- Bei Tonhöhe 5 haben Sie die Wahl zwischen Kupfer-, Rot- und Violinen-Reflexen;
- Bei Tonhöhe 6 können Sie Kupfer-, Braun- oder Rotreflexe erzielen;
- Bei Tonhöhe 7 sind Gold-, Kupfer- oder Braunreflexe möglich;
- Eine Tonhöhe 8 hat die Wahl zwischen beigefarbenen, goldenen und kupferfarbenen Reflexen;
- Ab einer Basis mit der Tonhöhe 9 kann man sich für aschige Reflexe entscheiden oder beige- oder goldfarbene Akzente bevorzugen;
- Schließlich kann sehr helles Haar mit der Tonhöhe 10 aschige oder irisierende Reflexe haben.
Denken Sie auch hier wieder daran, sich von unseren Teams in den Salons beraten zu lassen. Unsere Friseure mit Abschluss bieten Ihnen eine individuelle Diagnose sowie ihre besten Profi-Tipps für eine gelungene Blondierung!