Die in der Haarfaser enthaltenen Pigmente bestimmen den Entfärbungsgrad oder Aufhellungsgrad, d. h. den Farbton, den das Haar nach einer Aufhellung annimmt.
Bei wiederholten Bleichvorgängen durchläuft dunkles Haar zunächst eine rote, dann eine orange-rote, orange, orange-gelbe und gelbe Phase, bevor es schließlich hellgelb wird, während helles Haar schneller hellgelb wird.
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie schwarzes Haar haben und eine Farbe erreichen möchten, die dem Farbton 6 entspricht, Ihr Haar nicht vollständig entfärben müssen, sondern nur den gewünschten Farbton erreichen müssen, bevor Sie Ihre Haarfarbe auftragen.
In der Abbildung unten finden Sie die verschiedenen Farbtöne sowie den jeweiligen Entfärbungshintergrund (im Kreis).